Küchentipp: Kein klumpiges Salz !
Salz zieht immer Wasser an. Und damit das Salz im Salzstreuer nicht so schnell zusammenklumpt, geben Sie einige Körnchen Reis mit hinein.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
250 ml Milch
1 Beutel Schokoladenpudding
1 Glas Schattenmorellen
250 g Magerquark
200 ml Schlagsahne
20 g geraspelte Schokolade
Zubereitung des Kochrezept Cremiger Schwarzwaldbecher:
Rezept - Cremiger Schwarzwaldbecher
1. Milch stark sprudelnd aufkochen. Topf von der Kochstelle nehmen und sofort den Beutelinhalt Pudding Schokolade mit einem Schneebesen einrühren. Mindestens 1 Minute kräftig rühren. Pudding in eine Schüssel füllen und mit Folie abdecken und kalt stellen.
2. Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen. Abgekühlten Pudding, Quark und Vanillemark mit den Quirlen des Handrührers aufschlagen.
3. Cremefine und 1 EL Zucker steif schlagen. Schokoladenquark, Kirschen und Cremefine in Gläser schichten. Mit Schokolade und Melissenblättchen verzieren.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Thema 4633 mal gelesen | 30.08.2008 | weiter lesen
Aquakulturen für Bio Fisch Die Meere leeren sich erschreckend – Überfischung bis zum Aussterben vieler Arten ist ein realistisches Katastrophenszenario. Doch Fisch gehört zu den wichtigsten Proteinlieferanten der Menschheit.
Thema 6799 mal gelesen | 09.05.2007 | weiter lesen
Mit welchen Speisen übersteht man die Hundstage? Die heißeste Zeit des Sommers zwischen Juli und August ist auch die Zeit, in der gerade alten Menschen, aber auch jüngeren Leuten der Appetit vergeht. Viele Leute haben bei Temperaturen von über 30° Celsius keinen Hunger, essen kaum etwas und fühlen sich schlapp.
Thema 4497 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen