Kochrezept / Rezept Cremeherzen mit Walderdbeeren und Holunderblueten* |
|
Rezept Hits: 3063 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Erdbeerblättertee !
gegen Arthrosen , Blasenentzündung, Rheuma, Gicht, Prostata und Leberbeschwerden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
300 ml Creme double |
2 Eiweiss |
115 g Gruene Stachelbeeren |
2 El. Wasser |
2 Holunderbluetendolden |
24 Walderdbeeren; oder Scheiben von Gartenerdbeeren |
Zubereitung des Kochrezept Cremeherzen mit Walderdbeeren und Holunderblueten*: |
Rezept - Cremeherzen mit Walderdbeeren und Holunderblueten*
*Petits coeurs de creme aux fraises de bois et aux fleurs de sureau
Die Sahne schlagen, bis sie dick, aber noch cremig ist. Eiweiss steif
schlagen und unter die Sahne ziehen. Die Masse in herzfoermige
Porzellanschaelchen fuellen, die mit einem feuchten Tuch ausgelegt
sind. Ueber Nacht zum Abtropfen an einen kuehlen Ort stellen.
Fuer den Muskatsirup die Stachelbeeren (sie muessen nicht halbiert
oder vom Bluetenansatz befreit werden) mit Zucker und Wasser bei
kleiner Hitze weich kochen. Dann von der Flamme nehmen und die
Holunderblueten 3 Minuten darinziehen lassen. Den Sirup in einen
kleinen Krug fuellen und abkuehlen lassen.
Am naechsten Tag die Creme auf kleine Teller stuerzen, mit
Walderdbeeren garnieren und etwas Holunderbluetensirup daruebergeben.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Toona - Gemüse vom Baum Der aus Asien stammende Chinesische Gemüsebaum (Toona sinensis) ist in seiner Heimat äußerst beliebt. Hierzulande rückt er nur langsam in den Blickpunkt der Pflanzenfreunde. | | Thema 18277 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen |  | Weinwanderwege im Elsass und in Baden - ein praktischer Wanderführer 22 Weinwanderwege, die innerhalb einer Stunde oder in bis zu vier Tagen durch Weinregionen von Elsass und Baden führen, stellt der Weinwanderführer von Elsbeth Hobmeier und Beat Keolliker auf 160 Seiten und in Farbe vor. | | Thema 7706 mal gelesen | 05.06.2007 | weiter lesen |  | Couscous - als leichte Kost und für die schlanke Linie Immer mehr Bistros und Restaurants, die sich der internationalen, kreativen Küche verschrieben haben, bieten ihren Gästen Gerichte mit Couscous an – und bei einer solchen Offerte kann bedenkenlos zugegriffen werden. | | Thema 38647 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen | |
|