Küchentipp: Kasseler ist zu salzig !
Über Nacht in eine Mischung aus einem Teil Milch und einem Teil Wasser einlegen. Das Fleisch wird dadurch zart und mild.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
500 g Schwarze Kirschen Nach Geschmack entsteint
3 Eier
375 g Rahmquark
90 g Zucker
1.5 El. Maisstaerke
1 Prise Salz
1 Tl. Vanilleextract
- - Butter; fuer die Form
- - Puderzucker; zum Bestaeuben
Zubereitung des Kochrezept Clafouti mit Kirschen und Quark:
Rezept - Clafouti mit Kirschen und Quark
Eine nicht zu tiefe Auflaufform oder eine Porzellankuchenform mit
Butter bestreichen. Die Kirschen hineingeben. Eier, Quark, Salz,
Vanille und Zucker schaumig ruehren. Das gesiebte Maismehl
darunterziehen und die Kirschen mit diesem Guss begiessen.
Auf der unteren Schiene des Backofens stellen und eine Stunde bei 200
oC backen. Warm servieren.
:Fingerprint: 21138509,101318705,Ambrosia
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Avocado - Persea americana die Grüne Frucht der Avocados Weltweit gibt es über 400 Sorten Avocados: von Miniaturfrüchtchen in Pflaumengröße bis zu zwei Kilogramm schweren Brocken. Avocados wachsen auf Bäumen und stammen ursprünglich aus Zentralamerika.
Thema 9627 mal gelesen | 16.05.2007 | weiter lesen
Die Makrele - fettig aber beruhigend gesund Tauchen in den Sommermonaten ganze Schwärme silbrig glänzender Fische mit einem dunklen, streifigen Rückenmuster in den Küstengebieten auf, könnten das Makrelen sein.
Thema 15677 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen
Die Petersilienwurzel Laut Homer - dem großen abendländischen Dichter - zogen die griechischen Schlachtrösser erst in den Kampf, nachdem sie sich mit Petersilienwurzeln gestärkt hatten.
Thema 9790 mal gelesen | 27.03.2010 | weiter lesen