Kochrezept / Rezept Chow-Mein gebratene Nudeln mit Sprossen |
|
Rezept Hits: 12044 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Eischnee gelingt immer ... !
Wollen Sie nur das hartgekochte Eigelb haben, so trennen Sie die Eier und lassen die Eidotter vorsichtig in kochendes Wasser gleiten. Ca. 10 Minuten kochen lassen. Als Basis für einen feinen Mürbeteig oder als Soßengrundlage sind sie besonders geeignet. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
6 getrocknete Mu-Err Pilze |
200 g gruener Spargel |
- - Salz |
200 ml Oel |
250 g Tofu, kleine Stuecke |
250 g chinesische Eiernudeln oder Spaghetti |
50 ml Gemuesebruehe |
1 El. Sojasauce |
1 El. Speisestaerke |
4 El. Erdnussoel |
2 Knoblauchzehen, gehackt |
1 Tl. frischer Ingwer, fein gehackt |
100 g Karotten, feine Streifen |
200 g Lauch, Ringe |
100 g Champignons, Scheiben |
100 g Mungsprossen |
100 g Spinat |
1 Tl. geroestetes Sesamoel |
1 El. frischer Koriander |
- - oder Petersilie, fein gehackt |
Zubereitung des Kochrezept Chow-Mein gebratene Nudeln mit Sprossen: |
Rezept - Chow-Mein gebratene Nudeln mit Sprossen
Pilze in warmem Wasser 1 Stunde quellen lassen, in Stuecke schneiden,
abwaschen. Spargel in kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren,
abgiessen. Das Oel im Wok erhitzen, die Tofuwuerfel rundherum
hellbraun fritieren, auf einem Papierkuechentuch abtropfen lassen.
Nudeln al dente kochen. 2 El. Oel im Wok erhitzen, Nudeln 2 Minuten
unter Ruehren anbraten, aus dem Wok nehmen. 2 El. Oel erhitzen,
Knoblauch und Ingwer kurz anbraten, Karotten und Pilze dazugeben,
unter Ruehren 1 Minute braten. Spargel, Lauch, Champignons und
Sprossen dazugeben, leicht salzen und unter Ruehren 1 Minute braten.
Gemuesebruehe und Sojasauce dazugiessen, zugedeckt 3 Minuten duensten.
Speisestaerke in 3 El. Wasser aufloesen und unterruehren. Aufkochen
lassen. Vom Feuer nehmen und das geroestete Sesamoel untermischen. Mit
den Kraeutern garnieren.
** Aus der Rezeptsammlung von Andreas Kohout
vom 04.12.1993
Stichworte: Andreas, Chinesisch, Nudelgerichte, Wok
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Abnehmen beginnt im Kopf Das Frühjahr steht vor der Tür und mit ihm, wie jedes Jahr, die lästige Frage: Wie nimmt man dauerhaft ab, ohne ständig an Diäten denken zu müssen? | | Thema 19771 mal gelesen | 20.02.2007 | weiter lesen |  | Tempura - Ausgebackene Köstlichkeiten aus Japan Fisch im Bierteig, süßes Schmalzgebackenes, frittierte Kartoffelstäbchen – das alles sind Gerichte, welche die Kategorie „Leichte Küche“ wahrhaftig nicht verdient haben. | | Thema 12695 mal gelesen | 05.09.2008 | weiter lesen |  | Pausensnack für Zwischendurch - die clevere Büro Mahlzeit Der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach: Spätestens gegen 13 Uhr knurrt der Magen so laut und schmerzhaft, dass die guten Vorsätze dahin sind und angesichts der knappen Zeit die Döner- oder Frittenbude um die Ecke angesteuert wird. | | Thema 14154 mal gelesen | 12.11.2007 | weiter lesen | |
|