Kochrezept / Rezept CHOP-SUEY-Sauerkraut auf chinesische Art |
|
Rezept Hits: 4077 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Lavendel !
Beruhigend, nervenstärkend im Sinn einer Regulation des
Nervensystems, bei nervösen Erregungszuständen; stark antiseptisch wirksam. (Hohe Dosen können den gegenteiligen
Effekt haben). Hildegard von Bingen schreibt zum Lavendel:
„…und er bereitet reines Wissen und einen reinen Verstand“.
Lavendel und Neroli sind eine exquisite Duftmischung. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
400 g Schweinefleisch |
400 g Rindfleisch |
200 g Sojabohnenkeimlinge |
500 g Sauerkraut |
10 g Mu-Err-Pilze (getrocknet) |
2 Fruehlingszwiebeln |
20 g Sojaoel |
80 g Paprika (rot oder gruen) |
20 g Butter |
1 Tl. Sambal Oelek |
- - Etwas Tabasco |
1 Prise Salz |
- - Fuer die braune Marinade: |
2 dl Wasser |
2 dl Sojasauce |
5 cl Trockener Sherry |
20 g Brauner Kandiszucker |
1/2 Zimtstange |
5 g Sternanis |
5 g Ingwerwurzel |
5 g Mandarinenscheiben |
- - Etwas gestossener Pfeffer |
1 Prise gemahlenen Fenchel |
1 Prise Glutamat |
- - Alle Zutaten 5Minuten kochen |
Zubereitung des Kochrezept CHOP-SUEY-Sauerkraut auf chinesische Art: |
Rezept - CHOP-SUEY-Sauerkraut auf chinesische Art
Schweinefleisch und Rindfleisch in feine Streifen schneiden und in die
noch heisse, braune Marinade fuer 1-2 Tage einlegen.
Das marinierte Fleisch auf ein Sieb schuetten, die Marinade auffangen.
In einer passenden Pfanne das Sojaoel heiss werden lassen, das
abgetropfte Fleisch darin kurz und scharf anbraten.
In der Zwischenzeit Zwiebel und Paprika schneiden. Das angebratene
Fleisch auf einem Sieb abtropfen lassen. In der gleichen Pfanne die
Butter zergehen lassen, die Zwiebel und Paprika darin glasig
anschwitzen. Sojabohnenkeimlinge und das rohe Sauerkraut dazugeben,
mit der aufgefangenen Marinade abloeschen.
Einmal kurz aufkochen lassen, das angebratene Fleisch dazugeben und
nicht mehr kochen, sondern nur ziehen lassen. (ca. 2 Minuten).
Mit Sambal, Tabasco und evtl. noch etwas Salz abschmecken.
Quelle : CMA-Broschuere "Sauerkraut auf neue Art"
** Gepostet von Peter Mess
Date: Wed, 23 Nov 1994
Stichworte: Auflauf, Sauerkraut, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|