Kochrezept / Rezept CHKEMBE TCHORBA, BULGARISCHE KALDAUNENSUPPE |
|
Rezept Hits: 3890 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Haschee !
Warmes Gericht aus gebratenem oder gekochtem, fein gehacktem Fleisch oder Fisch. Wird in einer gebundenen Soße serviert. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Feingehackte Zwiebeln |
- - Süße Pfefferschoten |
- - Butter |
- - Mehl |
- - Kutteln; gekocht und feinstreifig geschnitten |
- - Fleischbrühe |
- - Salz |
- - Thymian |
- - Majoran |
- - Lorbeerblatt |
- - Knoblauch; fein gehackt |
- - Gehackte Petersilie |
- - Geriebener Käse |
- - Ulli Fetzer dtv-Küchenlexikon |
Zubereitung des Kochrezept CHKEMBE TCHORBA, BULGARISCHE KALDAUNENSUPPE: |
Rezept - CHKEMBE TCHORBA, BULGARISCHE KALDAUNENSUPPE
Chkembe Tchorba ist eine berühmte Balkanspezialität.
feingehackte Zwiebeln und süße Pfefferschoten in Butter kräftig
anschwitzen, Mehl darüberstäuben, leicht bräunen, Tomatenmark und
feinstreifig geschnittene, gekochte Kaldaunen (Kutteln) hinzufügen,
mit Fleischbrühe auffüllen, mit Salz, Thymian, Majoran, Lorbeerblatt
und feingehacktem Knoblauch würzen, gut durchkochen, gehackte
Petersilie und geriebenen Käse über die Suppe streuen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Biogarten für Bier kriechen Schnecken meilenweit In den ersten warmen Frühlingsnächten rücken sie an: die Schnecken. Schleimspuren und Fraßstellen zeugen am Tag danach von ihrer heimlichen Fressorgie. Doch man sollte trotz drohender Invasion nicht gleich zur chemischen Keule greifen. | | Thema 8343 mal gelesen | 02.03.2007 | weiter lesen |  | Alte Maße und Gewichte in der Küche Wer mal in Großmutters oder Urgroßmutters handgeschriebenen Rezeptbüchern blättert und versucht, das ein oder andere Rezept nachzukochen, nachzubacken oder nachzubraten, gerät leicht ins Grübeln bei den Formulierungen. | | Thema 10878 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen |  | Die Irische Küche - einfach und bodenständig Die Küche ist in Irland traditionell der Ort, an dem das Familienleben stattfindet und spontan zu Besuch kommende Gäste bewirtet werden. In der Küche wird bei einer Tasse Tee und ein paar selbst gebackenen Cookies ein Schwätzchen gehalten, bei einem herzhaften Bohneneintopf über Gott und die Welt diskutiert. | | Thema 8198 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen | |
|