Kochrezept / Rezept Chinesische Glueckskekse |
|
Rezept Hits: 21546 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Ein Bad für Zitronen !
Legen Sie ungespritzte Zitronen ca. 10 Minuten in heißes Wasser. Sie erhalten dann fast die doppelte Saftmenge.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 30 Portionen / Stück |
3 Eiweiss |
60 g Puderzucker; gesiebt |
45 g Butter; zerlassen |
60 g Mehl |
- - Petra Holzapfel Das grosse Buch der asiatischen Kueche |
- - Koenemann |
Zubereitung des Kochrezept Chinesische Glueckskekse: |
Rezept - Chinesische Glueckskekse
Den Ofen auf 180GradC vorheizen. Das Backblech mit Backpapier
auslegen. Drei Kreise zu je 8 cm Durchmesser auf das Papier zeichnen.
Eiweisse in einer mittelgrossen Schuessel schlagen, bis sie leicht
schaumig sind. Puderzucker und Butter zugeben und glattruehren. Mehl
unterruehren, bis der Teig glatt ist.
Mit der flachen Klinge eines Messers 1 1/2 gestrichene Teeloeffel
des Teiges auf jedem Kreis verstreichen. 5 Minuten backen, bis die
Teigraender leicht braun sind. Mit einer flachen Messerklinge die
Kekse rasch vom Blech nehmen. Eine geschriebene Gluecksbotschaft auf
jedem Keks plazieren. Den Keks zu einem Halbkreis umschlagen und ihn
dann ueber einem stumpfkantigen Gegenstand, z.B. einem Schuesselrand,
erneut falten. Auf einem Drahtgitter auskuehlen lassen. Mit der
restlichen Masse genauso verfahren.
HINWEIS: Nicht mehr als 2 oder 3 Kekse auf einmal backen, da sie
sonst zu schnell hart werden und beim Falten brechen.
:Fingerprint: 21066990,73859073,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Bioäpfel haben viel Biss und innere Werte Die Deutschen lieben keine Obstart so sehr wie den Apfel. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch an Frischäpfeln liegt laut baden-württembergischem Landwirtschaftsministerium bei etwas über 17 Kilogramm. | | Thema 6074 mal gelesen | 20.03.2007 | weiter lesen |  | Die ideale Verpflegung zum Wandern Wandern hat sich zum Lifestyle-Trendsport gemausert – und immer mehr Menschen suchen bewusst die einsamen Pfade fernab der Hauptwanderwege, um die Natur in absoluter Ruhe und Erholung zu genießen. Nachteil der stillen Individualität: | | Thema 17451 mal gelesen | 01.10.2007 | weiter lesen |  | Gesunde Ernährung fördert schöne Fingernägel Unsere Fingernägel verraten mehr über unsere Gesundheit, unsere Ernährung und unsere Lebensweise, als wir ahnen. | | Thema 11595 mal gelesen | 22.04.2008 | weiter lesen | |
|