Kochrezept / Rezept Chinakohl mit Fleisch und Krabben |
|
Rezept Hits: 5089 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln zur Entwässerung und zur Senkung des Bluthochdrucks !
Salzfrei gedämpfte Kartoffeln sind ein wirkungsvolles Mittel. Das Kalium regt die Ausschwemmung von Schlackenstoffen an und entlastet den Kreislauf. Kartoffeln auf diese Weise zubereitet, sind ideale Schlankmacher! |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
700 g Chinakohl |
125 g Fleisch; in Scheiben |
60 g Krabben; geschaelt und gereinigt |
2 klein. Zwiebeln; in duennen Scheiben |
1/2 Tl. -Salz |
1 Tl. -Zucker |
8 El. Oel |
1 Tl. Helle Sojasauce |
1 Tl. -Zucker |
1 Tl. Glutamat; nach Wunsch |
1 Tl. Staerkemehl Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Chinakohl mit Fleisch und Krabben: |
Rezept - Chinakohl mit Fleisch und Krabben
Der Chinakohl wird in mundgerechte Stuecke geschnitten. Das Fleisch
mit der Haelfte der Gewuerzmischung vermengen und ca. 15 Min.
ziehenlassen. Die Krabben mit der anderen Haelfte der Gewuerzmischung
vermengen und ebenfalls 15 Min. ziehen lassen.
Knapp die Haelfte des Oels in einer Pfanne oder im Wok erhitzen. Die
Zwiebeln darin hellbraun braten. Fleisch und Krabben zugeben und
einige Minuten mitbraten, bis sich die Farbe veraendert. Aus der
Pfanne nehmen und beiseite stellen, Pfanne saeubern. Das restliche
Oel erhitzen und den Kohl darin unter staendigem Ruehren braten. Mit
Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch und die Krabben schnell
unterruehren und fuer einige Minuten weiterbraten. Heiss servieren.
Reis schmeckt auch hier gut dazu.
* Quelle: Gepostet: Rudolf Schnapka 2:2453/30.52 7.08.94
Erfasser:
Stichworte: Gemuese, Frisch, Fleisch, Krabbe, China, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Mönchsbart - ein italienisches Gemüse Als Roscano Agretto oder Agretti, Barba di frate oder Barba dei frati und Liscari sativa kennt man die Pflanze in Italien, wo sie von Gourmets gern verspeist wird, besonders in der Toskana ist sie auf dem Markt zu finden. | | Thema 36263 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Apfelkuchen kann so lecker sein An Apple a day keeps the doctor away - dieses angelsächsische Sprichwort hat auch bei uns Verbreitung gefunden. Und nicht zu Unrecht, schließlich enthalten Äpfel viele gesunde Vitamine und unterstützen die Gesundheit. | | Thema 5924 mal gelesen | 22.10.2008 | weiter lesen |  | Kalium - ein lebenswichtiges Elektrolyt Nicht zu viel und nicht zu wenig, sondern 3,5 – 5,5 Millimol pro Liter – so sieht der ideale Kaliumwert im Blutserum aus. Das unscheinbare, für den menschlichen Organismus unverzichtbare Alkalimetall im Zellinneren gleicht einer Schaltzentrale, in der alle Fäden zusammenlaufen. | | Thema 4831 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen | |
|