Kochrezept / Rezept CHINACHOLROULADEN MIT CAMEMBERTFÜLLUNG |
|
Rezept Hits: 4276 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zimthähnchen !
Für Hähnchen im Bierteig gibt es einen „Geheim“-Gewürztip. Ein Teelöffel gemahlener Zimt gibt eine besondere Note. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
6 Chinakohlblätter |
- - Jodsalz |
300 g Hackfleisch (Rind/Schwein) |
1 Ei |
3 El. Semmelbrösel |
1 Knoblauchzehe |
1 Karotte |
100 g Camembert |
1 Zwiebel |
1 Tl. Gehackte Petersilie |
1 Tl. Schnittlauchröllchen |
- - Pfeffer aus der Mühle |
1 Tl. Rapsöl |
250 ml Gemüsebrühe |
400 g Kartoffeln |
- - Jodsalz |
100 ml Milch |
2 El. Sahne |
1 Tl. Butter |
- - Pfeffer |
- - Gemahlene Muskatnuss |
- - Barbara Langer TV-Sendung: " Volle Kanne-Susanne" |
- - im ZDF |
Zubereitung des Kochrezept CHINACHOLROULADEN MIT CAMEMBERTFÜLLUNG: |
Rezept - CHINACHOLROULADEN MIT CAMEMBERTFÜLLUNG
1. Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in Salzwasser bissfest
garen. Abschütten, etwas ausdampfen lassen, pellen und durch die
Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Die Milch mit der Sahne
und der Butter aufkochen. Nach und nach mit dem Schneebesen unter
die Kartoffeln rühren. Das Püree mit Jodsalz, Pfeffer und Muskat
abschmecken und warm stellen.
2. Die Chinakohlblätter in Salzwasser kurz blanchieren, herausnehmen,
kalt abbrausen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und flach auslegen.
3. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und das Ei und die
Semmelbröseln dazugeben. Den Knoblauch abziehen und durch eine
Knoblauchpresse dazudrücken. Die Karotte schälen, in kleine Würfel
schneiden. Den Camembert klein würfeln. Die Zwiebel abziehen und
fein würfeln.
4. Karotten, Camembert und die Zwiebelwürfel mit Petersilie und
Schnittlauch zum Hackfleisch geben und gut durchmischen. Mit Jodsalz
und Pfeffer aus der Mühle die Masse kräftig würzen.
5. Die Hackmasse auf die ausgelegten Chinakohlblätter verteilen und
einrollen. Das Rapsöl in einer Bratpfanne erhitzen und die Röllchen
darin anbraten. Mit Gemüsebrühe aufgießen und im vorgeheiztem
Bratrohr bei 180° C etwa 15 bis 20 Minuten garen. Dabei die Röllchen
wenden und mit dem Bratensaft übergießen.
6. Zum Schluss den Bratensaft mit Jodsalz und Pfeffer abschmecken.
Das Kartoffelpüree auf Tellern anrichten, die Chinakohlröllchen
darauf setzen und mit der Sauce umgießen.
Nährwerte 4599/1100 kJ/kcal, 53 g Eiweiß, 63 g Fett,
61 g Kohlenhydrate, 10 g Ballaststoffe,
285 mg Cholesterin
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|