Küchentipp: Geflügelbrühe !
Für eine selbstgekochte Geflügelbrühe die abgetrennte Hähnchenhaut und 1/2 kleines, gewürfeltes Bund Suppengrün in einen Topf mit 1 Liter Wasser geben und offen etwas 30 Minuten garen. Brühe durch ein Sieb gießen und damit den Reis aufgießen.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
400 g Rinderhack
1 Zwiebel; fein geschnitten
1 Chilischote; fein geschnitten
1 Rote Paprika
2 El. Tomatenwürfel
1 El. Tomatenmark
1 klein. Dose rote Bohnen
1/2 l Fleischbrühe
1 Zweig Rosmarin; fein geschnitten
1 Tl. Mehl
- - Salz, Pfeffer
- - Tabasco
- - Öl zum Anbraten
- - Ein paar Scheiben Baguettebrot
- - Ilka Spiess ARD-BUFFET
Zubereitung des Kochrezept CHILI CON CARNE (NACH OTTO KOCH):
Rezept - CHILI CON CARNE (NACH OTTO KOCH)
Die Zwiebeln in einer schweren Eisenpfanne mit etwas Öl anschwitzen.
Hackfleisch zugeben und anbraten. Dann Tomatenmark, Tomatenwürfel
und Chili zugeben und kurz anbraten. Mit Mehl bestäuben und mit
Brühe auffüllen. Rosmarin zugeben, salzen und pfeffern. Nach 10
Minuten die roten Bohnen und etwas Saft aus der Dose zugeben und 15
Minuten kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken-
In der Zwischenzeit Paprika in 5 mm dicke Scheiben schneiden und in
einer Pfanne mit Öl kurz anbraten.
Weißbrot hauchdünn mit Öl einstreichen und knusprig in einer Pfanne
oder im Backofen rösten. Auf Tellern die Paprikascheiben anrichten,
darauf das Chili con carne verteilen und mit dem Weißbrot servieren.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Thema 67631 mal gelesen | 06.08.2007 | weiter lesen
Die Gewürznelke: Eine außergewöhnliche Heilpflanze Die Gewürznelke wird in unseren Breitengraden besonders in den Wintermonaten hoch geschätzt. Im Punsch, Glühwein oder Lebkuchen darf sie keinesfalls fehlen. Doch die einzigartige Nelke ist weit mehr als nur ein Gewürz.
Thema 4920 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen