Kochrezept / Rezept Chiang May Spicy |
|
Rezept Hits: 3485 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Köstliche Omelettes !
Omelettes werden zarter, wenn der Teig mit Wasser, oder noch besser mit Selterswasser, statt mit Milch angerührt wird. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
100 g thailaendischer Reis |
- - Salz |
3 Knoblauchzehen 3 El. Oel |
1 El. Red-Curry-Paste |
200 g gemischtes Hackfleisch |
5 mittelgrosse Tomaten |
1 Tl. Zucker |
2 El. Fisch-Sauce (Nam Phla) |
1 klein. Bund frischer Koriander |
Zubereitung des Kochrezept Chiang May Spicy: |
Rezept - Chiang May Spicy
Reis in Salzwasser garen, abgiessen und warm halten.
Knoblauch abziehen, fein hacken. Oel in einer Pfanne erhitzen.
Knoblauch darin anbraten. Curry-Paste zugeben und zu einer
Sauce verruehren. Hackfleisch zufuegen und unter Ruehren etwa
5 min. scharf anbraten. Pfanne vom Herd ziehen. Die Tomaten
heiss ueberbruehen, haeuten, vierteln und entkernen. Zum Fleisch
geben. Mit Zucker und Fischsauce abschmecken und so lange
bei milder Hitze zugedeckt garen, bis die Tomaten weich
geduenstet sind. Mit Salz abschmecken. Reis auf Teller
verteilen, jeweils etwas Fleisch und Sauce dazugeben. Mit
gehacktem Koriander bestreuen. Eventuell mit Koriander und
Tomaten garnieren.
Pro Portion: 570 kcal/2400 kJ
* Quelle: Meine familie & ich 4/94 vom April 1994,
Seite 6,"Ihre Seite", Leserrezept von Salikran Steude
** Gepostet von Sabine Engelhardt
Date: Sat, 18 Mar 1995
Stichworte: Reis, Fleisch, Rind, Schwein, Hack, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Chili Gewürz - Chilis bringen Leben und Feuer in die Küche Schon vor 8000 Jahren wussten die Mexikaner die Früchte der wild wachsenden Chili-Pflanzen zu schätzen und würzten ihr Essen mit den scharfen Kostbarkeiten aus Mutter Naturs Schatzkiste. | | Thema 12602 mal gelesen | 01.10.2007 | weiter lesen |  | Apfelmost aus Österreich Die Fußball-Europameisterschaft ist bereits voll im Gange. Für viele Fans bedeutet das nun volle Konzentration auf den Fernseher, und da während der Spiele kaum noch Zeit für’s Essen und Trinken bleibt. | | Thema 7982 mal gelesen | 25.06.2008 | weiter lesen |  | Salat mit genießbarem Unkraut Manche so genannten Unkräuter sind so widerstandsfähig, dass man eher die Zier- und Nutzpflanzen zerstört als ihnen mit Gift oder Jäten den Garaus zu machen. Wenden Sie die Not zur Tugend und essen Sie die (Un-)Kräuter einfach auf. | | Thema 12096 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen | |
|