|
Kochrezept / Rezept Champignonquiche mit Kräutern II |
|
Rezept Hits: 3392 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Heißes Fett verschüttet? !
Schnell eiskaltes Wasser darübergießen. Dadurch erstarrt das Fett und kann ganz leicht abgehoben werden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: = Portionen / Stück |
125 g Mehl | 1 Prise Salz | 1 Ei | 60 g Butter etwas Mehl | 130 ml Sahne | 75 g Creme fraiche | 2 Eier | 100 g Gouda, gerieben | 1 Tl. Petersilie | 1 Tl. Dill | 1 Tl. Schnittlauch, gehackt | 1 Prise Salz | 1 Prise weißen Pfeffer | 300 g Champignons | 1 Zwiebel, gew=FCrfelt | 10 g Butter |
Zubereitung des Kochrezept Champignonquiche mit Kräutern II: |
Rezept - Champignonquiche mit Kräutern II
M=FCrbteig herstellen, gut durchkneten und ca. eine Stunde im K=FChlschra=
nk
verpackt im K=FChlschrank ruhen lassen.
Teig größer als Formgröße ausrollen; Form auslegen und Rand andr=FC=
cken
und daran abschneiden. Teig mit Gabel einstechen.
Bei 200=B0C kurz (< 10 Minuten) vorbacken. Inzwischen Zutaten f=FCr Belag=
verr=FChren. Champignons (in Scheiben) mit Zwiebel kurz "anbraten"; in di=
e
Belagmasse geben und auf Teigboden verteilen. (Ein paar Scheiben zur
Dekoration oben auf legen).
Jetzt noch 20-30 Minuten weiterbacken.
Quelle: Moderne K=FCche - Quiches, Moewig
erfasst: Markus Berthold
Datum: 15.03.2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Mogelt die Packung? Wissenswertes zur Lebensmittelverpackung Die Lebensmittelindustrie, vor allem die großen internationalen Konzerne wie Tchibo, Nestlé, Procter & Gamble, Unilever, Masterfoods, aber auch Oetker, Kraft oder Nordmilch gehören zu den mächtigsten Betrieben der Welt, die sich dieselbe gern nach ihrem Gusto formen würden. | | Thema 4159 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen |  | Rhabarber Ernte, Lagerung und Rezept ideen für rhabarber Wer kennt nicht Großmutters selbstgemachten Rhabarberkompott, die Marmeladen oder den Rhabarberkuchen mit seinem süßlich-sauren Geschmack? Entgegen landläufiger Meinung, Rhabarber sei ein Obst, ist Rhabarber ein Gemüse und zählt zu den Knöterichgewächsen. | | Thema 48178 mal gelesen | 22.05.2007 | weiter lesen |  | Heiße Bratäpfel - winterlicher Genuss mit gesundheitlichem Plus Wenn es draußen klirrend kalt ist und vielleicht sogar ein paar Schneeflocken vom Himmel fallen, dann ist es Zeit für eines der winterlichsten Desserts schlechthin: den Bratapfel. | | Thema 3938 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|