Kochrezept / Rezept Champignon-Speckknödel |
|
Rezept Hits: 3237 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kühlschrankgitter für Kuchen !
Sie haben vielleicht sehr viele Kuchen, Brote oder Plätzchen gebacken und wissen nicht, wohin mit ihnen zum Abkühlen? Nehmen Sie ein oder mehrere Borde aus dem Kühlschrank heraus, und Sie haben die besten Kuchengitter zur Verfügung. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
50 g Räucherspeck, weißer |
1 El. Speiseöl (z.B. Rapsöl) |
1 Zwiebel, mittelgroße |
1 Knoblauchzehe |
250 g Champignons |
5 Scheib. Toastbrot, entrindetes |
400 g Rinderhackfleisch |
2 Eier |
1 El. Petersilie, gehackte |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Butterschmalz zum Braten |
Zubereitung des Kochrezept Champignon-Speckknödel: |
Rezept - Champignon-Speckknödel
Speck in Wuerfel schneiden. Oel erhitzen, Speck darin hellgelb braten.
Zwiebel und Knoblauch schaelen und hacken bzw. zerdruecken. Zum Speck
geben und zugedeckt garduensten. Champignons putzen, falls noetig mit
dem Backpinsel saeubern und feinschneiden. Zu den Zwiebeln geben und 5
Minuten mitduensten. Abkuehlen lassen. Toast in Wasser einweichen und
ausdruecken. Hackfleisch, Eier, Toast, Petersilie und Champignonmasse
verkneten. Mit Salz und Pfeffer wuerzen und 8-10 Frikadellen formen. Im
heissen Butterschmalz von beiden Seiten braun braten. Dazu passen
Kartoffelpueree und Rucola-Salat.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kapern in der Küche Im Mittelmeerraum ist der Echte Kapernstrauch heimisch. Seine Blütenknospen werden gepflückt und mit Salz, Essig oder Öl eingelegt als würzende Zutat für Salate und Gemüsegerichte sowie zu Fisch und Fleisch gereicht. | | Thema 5837 mal gelesen | 26.01.2009 | weiter lesen |  | Argan Öl aus Marokko Schönheitspflege von innen und außen Als Gourmet-Speiseöl wird es gepriesen, es sei das beste Öl der Welt, der Trüffel unter den Ölen, das flüssige Gold Marokkos: Argan-Öl. Doch das kostbare, schmackhafte Öl nährt auch von außen: es verjüngt die Haut. | | Thema 60193 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen |  | Wilde Kräuter für die Frühjahrsküche Das Frühjahr macht Lust auf frisches Grün. Wie wäre es zur Abwechslung einmal mit Wiesensalat, gebratenen Huflattichblättern oder einer Wildkräutersuppe? | | Thema 8724 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen | |
|