Kochrezept / Rezept Champagner-Risotto mit Spargeln |
|
Rezept Hits: 5909 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Panieren ohne Ei !
Kondensmilch oder Zitronensaft ist bei paniertem Fleisch oder Fisch ein guter Ersatz für verquirltes Ei. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Schalotte; fein gehackt |
1 Knoblauchzehe; gepresst |
2 El. Butter oder Margarine |
500 g Gruene Spargeln; unteres Drittel geschaelt, schraeg |
- - in 2-3cm langen Stuecken |
400 g Risottoreis; z.B. Arborio |
2 dl Trockener Champagner |
1 l Gemuesebouillon; heiss |
75 g Butter (2) oder Margarine |
1/2 El. Kerbelblaettchen; f. gehackt |
- - Salz nach Bedarf |
- - Pfeffer nach Bedarf |
- - aus Betty Bossi's Zeitung Erfasst: Arthur Heinzmann |
- - im April 1997 |
Zubereitung des Kochrezept Champagner-Risotto mit Spargeln: |
Rezept - Champagner-Risotto mit Spargeln
Schalotten und Knoblauch in der warmen Butter oder Margarine andaempfen.
Spargelspitzen beiseite stellen, rstliche Spargelstuecke kurz mitdaempfen.
Reis zugeben, mitduensten, bis er glasig ist. Mit dem Champagner
abloeschen, vollstaendig einkochen. Die Bouillon nach und nach zugiessen,
so dass der Reis immer knapp mit Fluessigkeit bedeckt ist. Unter haeufigem
Ruehren etwa 20 Minuten knapp weich koecheln, Pfanne nicht zudecken.
Spargelspitzen die letzten 5-10 Minuten mitgaren. Butter (2) oder Margarine
und Kerbel sorgfaeltig daruntermischen, wuerzen, nur noch heiss werden
lassen. Sofort servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Bio Spargel der mit Biss Mit jedem Tag im Frühjahr wächst die Lust auf frischen Spargel. Besonders lecker und gesund ist Spargel aus biologischem Anbau. Die biologische Anbauweise beginnt bereits beim Nachwuchs. | | Thema 6417 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen |  | Marinieren - Säure, Öl, Gewürze und Kräuter Ein gutes Steak schmeckt auch pur mit Salz und Pfeffer vorzüglich. Wer seinen Fleischgerichten aber das gewisse Etwas verleihen oder gar eine exotische Note zaubern möchte, sollte sie marinieren. | | Thema 20902 mal gelesen | 26.11.2007 | weiter lesen |  | Vegetarisch oder Vegan leben was macht mehr Sinn ? Vegetarier leben Fleischlos, essen aber tierische Produkte wie Eier, Milch, Butter usw. Veganer meiden Fleisch und auch alle anderen tierischen Produkte. | | Thema 26477 mal gelesen | 30.07.2007 | weiter lesen | |
|