|
Kochrezept / Rezept Chaesgetschaeder (Kaesespeise aus dem Praettigau) |
|
Rezept Hits: 4132 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rosine !
Gegen Bluthochdruck, Gicht und Verstopfung |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
100 g Butter | 2 Zwiebeln; gehackt | 250 g Weissbrot mit Rinde vom Vortag, gewuerfelt | 750 ml Milch | - - Salz | - - Pfeffer | - - Muskat | 250 g Appenzeller, reif | 250 g Greyerzer, reif | 100 g Freiburger Vacherin, reif |
Zubereitung des Kochrezept Chaesgetschaeder (Kaesespeise aus dem Praettigau): |
Rezept - Chaesgetschaeder (Kaesespeise aus dem Praettigau)
Butter in einem Fondue-Caquelon oder einer emaillierten Pfanne warm
werden lassen. Zwiebeln beigeben, goldgelb daempfen. Weissbrot,
gewuerfelt, beigeben und kurz mitdaempfen.
Milch zugeben, aufkochen und unter Ruehren ca. 10 Minuten leicht
koecheln lassen.
Mit wenig Salz (wirklich aufpassen, denn Kaese ist salzig !!),
Pfeffer und Muskat wuerzen.
Die drei Kaesesorten an der Roestiraffel reiben, nach und nach, unter
stetem Ruehren, der Masse beigeben: sie soll cremig werden.
Im Kochgeschirr auf den Tisch bringen und in die Teller schoepfen.
Beachten: Das Getschaeder immer frisch zubereiten, es laesst sich
nicht aufwaermen. Unbedingt reifen Kaese verwenden, junger Kaese
macht das Gericht zaeh und schwerverdaulich.
Als 'leichtes' Abendessen, mit Milchkaffee als Getraenk.
* Quelle: Betty Bossi, Schweizer Spezialitaeten, 1991
erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Fri, 09 Dec 1994
Stichworte: Kaese, Milch, Schweiz, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | F.X. Mayr-Kur - Diät mit Gemüse, Getreide und Obst abnehmen Gesundheit, natürliche Schönheit, Vitalität und eine gute Figur sind Wünsche von vielen Personen. Der österreichische Arzt Dr. F. X. Mayr erkannte, dass man Gesundheit und Wohlbefinden nur durch eine gesunde, leistungsfähige Verdauung schaffen kann. | | Thema 22551 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen |  | Der Brätling, ein Pilz für Gourmets? Diese seltene Delikatesse ist für Feinschmecker eine erlesene Köstlichkeit. Mit seiner köstlichen Milch ist er vielerorts beliebt, jedoch ist er immer seltener zu finden und hat sich bis in die Gebirgswälder zurückgezogen. | | Thema 17609 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen |  | Kräuter die kleinen Alleskönner aus der Natur Schon vor tausenden von Jahren waren sie in Verwendung, doch durch die Industrialisierung verloren sie allmählich an Bedeutung. | | Thema 10096 mal gelesen | 21.02.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|