Kochrezept / Rezept Ceylon-Currypulver |
|
Rezept Hits: 3865 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knoblauch ersetzt fast die Hausapotheke !
Knoblauch ist ein unübertreffliches Allheilmittel. Er ist geeignet bei Dünn- und Dickdarmkatarrh, senkt Blutdruck und wirkt der Aterienverkalkung vor. Außerdem normalisiert er die Herztätigkeit und wirkt bei Schlaflosigkeit. Mit dem Geruch müssen sich Ihre Mitmenschen abfinden, denn es gibt kein wirksames Mittel dagegen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
6 El. Koriandersamen |
3 El. Kreuzkümmelsamen |
1 El. Fenchelsamen |
1/2 Tl. Bockshornkleesamen |
3 klein. getrocknete Chillies |
3 Gewürznelken |
1/4 Tl. Kardamomsamen |
1 zerstoßene Zimtstange |
2 getrocknete Curryblätter |
Zubereitung des Kochrezept Ceylon-Currypulver: |
Rezept - Ceylon-Currypulver
In einer kleinen Pfanne Koriandersamen, Kreuzkümmelsamen, Fenchelsamen
und
Bockshornkleesamen 8-10 Minuten trocken rösten, bis die Gewürze
dunkelbraun
sind; gelegentlich umrühren. Die gerösteten Gewürze dann mit den
Chillies,
Gewürznelken, Kardamomsamen, der Zimtstange und den Curryblättern in
einer
Küchenmaschine zu feinem Pulver zermahlen. Abkühlen lassen und in ein
luftdicht verschließbares Glas umfüllen.
:Quelle : Asiatische Küche - Könemann
:Erfasser : Sylvia Mancini
: : 160 kcal
: : 669 kJoule
:Eiweiß : 5 Gramm
:Fett : 15 Gramm
:Kohlenhydrate : 5 Gramm
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Senf - Auf den Senf und Senfkörner kommt es an Die Chinesen waren mal wieder die ersten: schon vor 3.000 Jahren verwendeten sie die scharfen Samen der Senfpflanze als Gewürz. Aus China gelangte der Senf nach Griechenland, wo er als Aphrodisiakum verwendet wurde, getreu dem Motto scharf macht scharf. | | Thema 9551 mal gelesen | 10.12.2007 | weiter lesen |  | Entschlacken - Entgiften mit einer Entschlackungskur im Frühjahr Im Frühjahr ist die optimale Zeit für eine Entschlackungs- und Entgiftungs-Kur. Die kalten, dunklen Tage werden langsam wieder heller. Frühlingsstimmung macht sich breit, und manch einer wird sich schon auf den Urlaub im Sommer freuen. | | Thema 31125 mal gelesen | 26.02.2008 | weiter lesen |  | Süßholz - Woher kommt die Lakritze? Lakritze gibt es in den verschiedensten Varianten und Formen, doch immer ist sie zäh und klebrig. Weniger bekannt ist wahrscheinlich, aus welchem Rohstoff das süße Zeug hergestellt wird, nämlich aus der Wurzel der Süßholzpflanze. | | Thema 13315 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen | |
|