Kochrezept / Rezept CARPACCIO AUS WEISSEN PFIRSICHEN |
|
Rezept Hits: 3612 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kampfer !
Ausgleichend, sehr typ- und stimmungsbezogene, anregende
Oder beruhigende Wirkung; z.B. bei Nervosität und Abgeschlagenheit. Desinfizierend: der Geruch ist scharf, ähnlich
dem von Eukalyptus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
50 g Walnusskerne; moeglichst frisch; notfalls getrocknete |
4 gross. Reife weisse Pfirsiche |
1 El. Zitronensaft |
1 El. Gruene Pfefferkoerner eingelegt |
2 Zweige Zitronenmelisse oder -- |
2 Fenchelknollen; das Gruen |
150 g Parmesankaese am Stueck oder wahlweise -- |
100 g Buendner Fleisch |
- - Magazin Stern Ulli Fetzer |
Zubereitung des Kochrezept CARPACCIO AUS WEISSEN PFIRSICHEN: |
Rezept - CARPACCIO AUS WEISSEN PFIRSICHEN
Von den Walnusskernen die feinen Haeutchen abziehen. Wer getrocknete
verwendet, legt sie 15 Minuten in warmes Wasser, dann lassen sich
die Haeutchen leicht abziehen.
Die Pfirsiche rundum mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit
kochendem Wasser uebergiessen, eine Minute stehen lassen, kalt
abschrecken, dann haeuten. Pfirsiche halbieren, die Steine ausloesen.
Die Fruechte in duenne Spalten schneiden. Pro Portion einen grossen
Teller mit den Pfirsichspalten belegen. Mit Zitronensaft bepinseln,
damit sie schoen hell bleiben.
Den Pfeffer abtropfen lassen und mit einer Gabel oder im Moerser
fein zerdruecken, ueber die Pfirsiche streuen. Zitronenmelisse-
Blaettchen abzupfen und auf den Pfirsichen verteilen.
Mit dem Gurkenhobel den Parmesankaese in feinen Spaenen ueber die
Pfirsiche hobeln. Wer sie mit Buendner Fleisch servieren moechte,
schneidet das Fleisch in Streifchen oder zupft es in Stuecke und
verteilt es auf den Pfirsichen. Alles mit Walnusshaelften oder
Vierteln garnieren und als Vorspeise mit frischem Baguette und
trockenem Weisswein servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|