|
Kochrezept / Rezept Cappucino-Türmchen |
|
Rezept Hits: 3659 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Alkohol ersetzt Backpulver !
Wollen Sie einen besonders feinen Kuchen backen, dann können Sie Backpulver durch einen Schuss guten Alkohols ersetzen, wie z.B. Rum, Weinbrand oder Arrak. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 45 Portionen / Stück |
1 Tassenportion Cappucino- Pulver (12,5 g) | 1 El. Wasser | 180 g Butter oder Margarine | 80 g Puderzucker | 1 Prise Salz | 1 P. Vanillezucker | 2 Eigelb | 280 g Mehl | 100 g Mokkaschokolade | 200 g Nougat | 45 Mokkabohnen (ca.) |
Zubereitung des Kochrezept Cappucino-Türmchen: |
Rezept - Cappucino-Türmchen
Das Cappucino-Pulver in heissem Wasser aufloesen. Fett, Puderzucker,
Salz und Vanillezucker mit dem Handruehrgeraet zu einer glatten Masse
verruehren. Eigelb unterruehren. Mehl sieben, mit dem aufgeloesten
Cappucino-Pulver kurz unterkneten. Teig mit Folie zugedeckt 1 Std.
kaltstellen, dann zu 2 Rollen von 30 cm Laenge formen, 1 weitere Std.
kaltstellen.
Die beiden Teigrollen in 3 - 4 cm dicke Scheiben schneiden, auf mit
Backpapier belegte Bleche setzen. Einen Fleischklopfer in Mehl tauchen
und damit vorsichtig ein Muster in die Plaetzchen druecken, den Klopfer
zwischendurch immer wieder in das Mehl druecken. Plaetzchen im
vorgeheizten Backofen backen.
Schaltung:
180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u.
160 - 180°, Umluftbackofen
8 - 10 Minuten
Auskuehlen lassen.
Die Mokkaschokolade hacken, ueber einem heissen Wasserbad schmelzen.
Den Nougat ebenfalls zerkleinern und gleichmaessig unterruehren. Die
Creme zugedeckt kaltstellen, bis sie spritzfaehig ist. Von der Creme 1
EL
abnehmen und beiseite stellen. Den Rest in einen Spritzbeutel mit
kleiner Tuelle fuellen. Die Creme auf die Haelfte der Plaetzchen
jeweils auf die glatte Seite spritzen. Jeweils ein Plaetzchen ohne
Creme daraufsetzen. Die Mokkabohnen mit der restlichen Creme auf die
Plaetzchen kleben und fest werden lassen.
Ergibt ca. 45 Stueck
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pommes lieber fettfrei mit ActiFry Abgesehen von überzeugten Anhängern der Atkins-Diät wird Fett in größeren Mengen von vielen Gesundheitsbewussten eher gemieden. Oft wird dabei jedoch nicht unterschieden, ob es sich um „gutes“ oder „böses“ Fett handelt. | | Thema 8099 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen |  | Zutaten für die asiatische Küche Wer die unterschiedlichen asiatischen Küchen liebt und sich einmal am eigenen Herd damit beschäftigen Will, Wan-Tans oder Pekingente zuzubereiten, Sushi als Fingerfood oder thailändische Suppen als leichtes Gericht köcheln will, der sollte sich vorher auf die Suche nach geeigneten Zutaten und Würzmitteln machen. | | Thema 5275 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Küchentipps für den Küchenalltag Salat länger frischhalten wie soll das gehen? diese Küchentipps geben Auskunft darüber. | | Thema 5013 mal gelesen | 08.08.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|