Kochrezept / Rezept Cappuccino-Keks-Kuchen |
|
Rezept Hits: 7076 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Basilikum – Zur Stärkung der Nerven !
John Gerarde, ein englischer Arzt aus dem 17.Jh.,
schrieb über die Wirkung des Basilikums: „Der
Geruch des Basilikums ist gut für das Herz. Er
nimmt die Traurigkeit, die von der Melancholie
herrührt und macht den Menschen glücklich“. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Kokosfett |
50 g Cappuccino-Kaffeepulver |
2 El. Grappa; oder Wasser |
2 Eier, frisch |
250 g Puderzucker |
1 Glas Vanillezucker |
1 Prise Salz |
2 Tl. Kakaopulver |
350 g Butterkekse |
Zubereitung des Kochrezept Cappuccino-Keks-Kuchen: |
Rezept - Cappuccino-Keks-Kuchen
Fett schmelzen lassen, es soll nicht zu heiss werden. Etwas abkuehlen.
lassen. Eier und Zucker verruehren, das in warmer Fluessigkeit
aufgeloeste Cappuccinopulver, Kakao und Salz zugeben. Essloeffelweise
das fluessige Fett darunterruehren. Eine Kastenform mit Backpapier
auslegen, abwechselnd Cappuccinocreme und Kekse einschichten. Ueber
Nacht kaltstellen. Kuchen aus der Form stuerzen und das Papier
abziehen. Kuchen in duenne Scheiben schneiden und servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|