Kochrezept / Rezept CANTUCCINI |
|
Rezept Hits: 17539 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Lieber keinen Frostpelz !
Tiefkühlware mit einem Frostpelz war mit Sicherheit schon einmal an- oder aufgetaut. Hände weg – auch vor den verlockendsten Angeboten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 35 Portionen / Stück |
250 g Mehl |
3 Tl. Zimtpulver |
1 Tl. Backpulver |
100 g Puderzucker |
125 g Weiche Butter oder Margarine |
1 Ei (Kl. M) |
2 Eigelb (Kl. M) |
1 Glas Vanillezucker |
- - Salz |
100 g Ganze geschaelte Mandeln |
- - Ilka Spiess Essen und Trinken |
Zubereitung des Kochrezept CANTUCCINI: |
Rezept - CANTUCCINI
1. Mehl, Zimt- und Backpulver in eine Schuessel sieben. Puderzucker,
weiches Fett in Stueckchen, Ei, Eigelb, Vanillezucker, 1 Prise Salz
und Mandeln dazugeben. Alles mit den Knethaken des Handruehrers zu
einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und in
Klarsichtfolie gewickelt 20 Minuten kalt stellen.
2. Den Teig zu drei Rollen von jeweils 20 cm Laenge formen, 1
weitere Stunde kalt stellen. Die Teigrollen auf ein mit Backpapier
belegtes Blech legen. Irn vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-
3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 15 Minuten
vorbacken, abkuehlen lassen.
3. Die Rollen in 1 cm breite, schraege Scheiben schneiden. Flach
wieder auf mit Backpapier belegte Bleche setzen und bei gleicher
Temperatur weitere 15 Minuten backen. Abkuehlen lassen.
Zwischen Backpapier in einer dicht schliessenden Blechdose
aufbewahren.
: Zubereitungszeit: 50 Minuten (plus Kuehlzeiten)
: Pro Stueck: 2 g E, 5 g F, 8 g KH = 87 kcal (365 kJ)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Birke – Frühlingsbote und Lieferant von Saft oder Sekt Heute gilt die Birke (Betula) vor allem als einer der Frühlingsboten schlechthin. Sie lässt einerseits das trübe Wintergrau vergessen und beschert andererseits leidgeplagten Pollenallergikern manch üble Niesattacke. | | Thema 7763 mal gelesen | 08.04.2010 | weiter lesen |  | Türkische Küche und Gerichte Die türkische Küche ist so bunt und vielfältig wie die Menschen, die aus dem schönen, geschichtsträchtigen Land stammen. Zahlreiche Speisen sind relativ einfach gestrickt, da sie ursprünglich aus der Küche des bäuerlichen Volkes stammen. | | Thema 8195 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis Als das bunte Paprikagemüse die deutschen Küchen und Kantinen zu erobern begann, mauserte sich ein Gericht in kurzer Zeit zum Klassiker: gefüllte Paprika. | | Thema 140539 mal gelesen | 14.09.2008 | weiter lesen | |
|