Kochrezept / Rezept Cantucci |
|
Rezept Hits: 7370 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Olive !
Gegen Gicht helfen bei der Entgiftungsarbeit der Leber |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Eier |
500 g Zucker |
500 g Mehl |
1 Glas Hefe |
500 g Mandeln |
- - QUELLE: |
- - Pia de Simony; Köstliches Italien |
Zubereitung des Kochrezept Cantucci: |
Rezept - Cantucci
Die Eier und den Zucker schaumig schlagen, dann das Mehl zusammen mit der
Hefe unterrühren.
Die Mandeln halbieren bzw. grob hacken und dem Gemisch beimengen; zugedeckt
an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
Das Backblech mit Butter bestreichen und mit Mehl bestäuben.
Aus dem Teig ca. 3 cm dicke lange Rollen formen, diese auf das Blech legen
und bei 180 Grad 45 Minuten lang im Ofen backen.
Aus dem Herd nehmen und noch im warmen Zustand in etwa 1 cm dicke Stücke
schneiden.
!! Die Cantucci werden nach dem auskühlen sehr hart und sind dann fast nicht
mehr zu schneiden.
Stichworte: Italien, Backen, Gebäck, Mandel
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Glühweinschnitten für Groß und Klein Wenn das Novemberwetter so recht trüb und ungemütlich ist, weckt ein feiner Glühwein mit einer Nascherei dazu die Lebensgeister. | | Thema 5292 mal gelesen | 07.11.2008 | weiter lesen |  | Geschirrspüler - Luxus oder nützlicher Helfer? Wer sein Geschirr bisher aus ökologischen Gesichtspunkten per Hand reinigte, muss umdenken. Dank der technischen Weiterentwicklung ist es heute ab einer gewissen Geschirrmenge sinnvoller, das Geschirr einem Geschirrspüler anzuvertrauen. | | Thema 3902 mal gelesen | 25.09.2009 | weiter lesen |  | Fine Cheese Company Käsekultur von der Insel Käse kommt aus Holland, genauer gesagt: aus Gouda. Oder aus der Schweiz, das ist dann Bergkäse. - Alles Käse, denn das beliebte Grundnahrungsmittel hatte schon vor Jahrtausenden in den unterschiedlichsten Kulturen seinen Platz. | | Thema 6102 mal gelesen | 04.03.2007 | weiter lesen | |
|