Kochrezept / Rezept Canneloni mit |
|
Rezept Hits: 4886 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rosmarintee !
Gegen Angina, Bronchitis, Müdigkeit, Krämpfe, Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
2 Zwiebeln |
600 g Blattspinat (gefroren) |
400 g Doppelrahmfrischkäse |
- - Salz |
- - Muskatnuss (frisch gerieben) |
375 ml Brühe (Instant) |
200 g Parmesan (frisch gerieben) |
20 g Butter oder Margarine |
2 Eier |
100 g Walnusskerne |
- - Pfeffer aus der Mühle |
250 g Canneloni |
200 g Saure Sahne |
Zubereitung des Kochrezept Canneloni mit: |
Rezept - Canneloni mit
1. Fein gewürfelte Zwiebeln im Fett glasig dünsten und abkühlen lassen.
Aufgetauten, im Sieb abgetropften Spinat zugeben, dann alles fein hacken.
2. Eier und 1 Paket Frischkäse (200 g) mit dem Schneidstab pürieren.
Walnüsse hacken, mit dem kalten Spinat daruntermischen. Mit Salz, Pfeffer
und Muskat würzen.
3. Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. In die
Canneloni spritzen. Canneloni in eine flache Form legen.
4. Brühe mit saurer Sahne erhitzen. Restlichen Frischkäse und 3/4 des
Parmesans darin schmelzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
5. Sauce über die Canneloni gießen, restlichen Parmesan daraufstreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) auf mittlerer
Einschubleiste 35 Minuten garen.
Dazu passen frische bunte Salate.
Canneloni lassen sich auch problemlos selbst zubereiten: Nudelteig nach
der Ruhezeit ausrollen und in 8x9 cm große Blätter schneiden. Die
vorbereitete Füllung in die Mitte geben, die Canneloni zusammenrollen
und mit der Naht nach unten in die Auflaufform geben, mit Sauce umgießen
und mit Käse bestreut überbacken.
(Quelle: Hawege Rezept der Woche)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Anthony Bourdain - der Abenteurer unter den Köchen Anthony Bourdain ist einer der wenigen Köche, die weltweit bekannt sind. Das liegt nicht so sehr an seinen Rezepten als vielmehr an seiner Person und an der Art, wie er über Kochen, Köche und die Lust am Genuss schreibt. | | Thema 9848 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen |  | Georges Auguste Escoffier - der Revolutionär der Küche Wenn es einen Koch gab, der mit Leidenschaft am Werk war, dann ist es wohl Georges Auguste Escoffier (1846–1935). Warum sonst hätte er über 60 Jahre seines Lebens in den verschiedenen Küchen dieser Welt verbringen sollen, wenn nicht aus Leidenschaft? | | Thema 7327 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen |  | Raclette - Raclette-Käse und viel Zeit zum genießen Es verbreitet wohlige Wärme und verströmt einen intensiven, herzhaften Geruch: Raclette ist ein Winteressen, das sich gut und gerne über mehrere Stunden hinziehen kann und bei dem kleine Portionen ganz groß rauskommen. | | Thema 15699 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen | |
|