Kochrezept / Rezept Calzone alla Palermitana |
|
Rezept Hits: 7267 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gurkentopf - doppelt genutzt !
Den Sud von eingelegten Gurken können Sie noch einmal benützen, um selbst einen Gurkentopf herzustellen. Schichten sie in Scheiben geschnittene Salatgurken und Zwiebelringen hinein. Verschließen Sie das Glas ganz fest und stellen es einige Tage in den Kühlschrank.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 kg Aufgegangener Hefeteig |
200 g Rindfleisch; gehackt |
200 g Schweinefleisch; gehackt |
1 mittl. Zwiebel |
30 g Bittere Schokolade |
30 g Mandeln; geroestet, gemahlen |
3 Eiweisse |
1 Eigelb |
2 dl Weisswein |
- - Oel |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - aus Sizilien Notiert von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Calzone alla Palermitana: |
Rezept - Calzone alla Palermitana
Die Zwiebel fein zerhacken und in Oel anbraten, Schweine- und
Rindshackfleisch hinzufuegen, mit Salz nd Pfeffer wuerzen, gut
umruehren, dann den Wein zugiessen und verdampfen lassen, die
geriebene Schokolade und die Mandeln dazugeben. Auf kleiner Flamme
ungefaehr dreissig Minuten kochen, hin und wieder umruehren, damit
sich nichts ansetzt. Bevor man die Flamme abdreht, die zu Schnee
geschlagenen Eiweiss vorsichtig unterziehen.
Der Teig wird in zwei Teile geteilt und zwei Scheiben ausgewellt. Eine
Backform einfetten und mit einer der Scheiben auslegen.
Das Fleischragout in die Form geben und mit der anderen Scheibe
zudecken, wobei die Raender gut aufeinanderpassen muessen. Mit der
Gabel den Deckel mehrmals durchstechen, um den Dampf abziehen zu
lassen. Mit dem verruehrten Eigelb bestreichen und ungefaehr zwanzig
Minuten im heissen Backofen backen.
:Fingerprint: 21146722,101318763,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|