Kochrezept / Rezept Calzone alla Palermitana |
|
Rezept Hits: 7231 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Erbsensuppe mit Brot !
Koche Sie immer ein Stückchen Brot mit, wenn sie eine Erbsensuppe kochen. Die Erbsen sinken nicht zu Boden und die Suppe kann nicht anbrennen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 kg Aufgegangener Hefeteig |
200 g Rindfleisch; gehackt |
200 g Schweinefleisch; gehackt |
1 mittl. Zwiebel |
30 g Bittere Schokolade |
30 g Mandeln; geroestet, gemahlen |
3 Eiweisse |
1 Eigelb |
2 dl Weisswein |
- - Oel |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - aus Sizilien Notiert von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Calzone alla Palermitana: |
Rezept - Calzone alla Palermitana
Die Zwiebel fein zerhacken und in Oel anbraten, Schweine- und
Rindshackfleisch hinzufuegen, mit Salz nd Pfeffer wuerzen, gut
umruehren, dann den Wein zugiessen und verdampfen lassen, die
geriebene Schokolade und die Mandeln dazugeben. Auf kleiner Flamme
ungefaehr dreissig Minuten kochen, hin und wieder umruehren, damit
sich nichts ansetzt. Bevor man die Flamme abdreht, die zu Schnee
geschlagenen Eiweiss vorsichtig unterziehen.
Der Teig wird in zwei Teile geteilt und zwei Scheiben ausgewellt. Eine
Backform einfetten und mit einer der Scheiben auslegen.
Das Fleischragout in die Form geben und mit der anderen Scheibe
zudecken, wobei die Raender gut aufeinanderpassen muessen. Mit der
Gabel den Deckel mehrmals durchstechen, um den Dampf abziehen zu
lassen. Mit dem verruehrten Eigelb bestreichen und ungefaehr zwanzig
Minuten im heissen Backofen backen.
:Fingerprint: 21146722,101318763,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lexikon alter Apfelsorten mit Tipps für den Anbau Äpfel dienten schon unseren Vorfahren in der Jungsteinzeit als Nahrung. Weltweit gibt es mehr als 20.000 Sorten, Großhändler führen meist acht bis zehn Sorten (z.B. Golden Delicious, Elstar, Jonagold, Cox Orange, Idared, Braeburn und Boskoop). | | Thema 26904 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen |  | Petersilie gehört in jede Kräuterküche Krause Petersilie ist das unkomplizierteste und vielseitigste Kraut, das auf deutschen Fensterbänken und in Kräuterrabatten gedeiht. | | Thema 5715 mal gelesen | 22.04.2008 | weiter lesen |  | Woran man erkennt, ob Obst und Gemüse frisch ist! Jeder kennt es, man steht vor dem Obst- und Gemüseregal und weiß nicht, wo man getrost zugreifen kann. Dabei ist es gar nicht so schwierig, die Frische und Reife zu erkennen. | | Thema 33136 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen | |
|