|
Kochrezept / Rezept Caesar-Salad |
|
Rezept Hits: 3903 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Angestoßene Eier !
Sind die Eier leicht angestoßen, haben sie die unangenehme Eigenschaft in der Schachtel kleben zu bleiben und beim Herausnehmen vollends zu zerbrechen. Machen Sie die Schachtel nass, dann lassen sie sich recht einfach lösen. Die angeknacksten Eier lassen sich nicht nur für Spiegel- oder Rührei verwenden. Sie können sie auch kochen, wenn Sie sie fest in Alufolie einwickeln und dem Kochwasser etwas Essig zusetzen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
2 romaine lettuce medium sized | 1 Tas. white bread, diced | 12 El. olive oil (4+8) | 3 garlic cloves, crushed | 1 El. salt, approx. | 4 anchovy fillets, finely chopped | 1 lemon (juice of) | 1 egg raw, or coddled 1 minute | 1 El. ground pepper (approx.) | 1 Tas. parmesan cheese, grated |
Zubereitung des Kochrezept Caesar-Salad: |
Rezept - Caesar-Salad
Wash the lettuce, dry well, and refrigerate until ready to serve.
Saute the diced bread in 4 tbsps. olive oil, whit the crushed garlic
cloves, over medium heat until the croutons are delicately browned and
crisp. Add additional oil if necessary. Remove the garlic and drain
the croutons on absorbent paper.
Break the lettuce into bite-size pieces and place in chilled salad
bowl. Add the 8 tbsps. of olive oil, salt and pepper, and toss well so
that every leaf is coated. Break the egg into the bowl; squeeze lemon
juice over it an toss thoroughly. Add chopped anchovies and grated
cheese and toss again. Lastly, add the croutons, toss gently and serve
immediately.
This salad, which has become an American classic, was created by a
restaurateur named Caesar Cardini in Tijuana, Mexico, over a Fourth of
July weekend during the Prohibition era!
:Stichwort : Salad
:Stichwort : Romaine lettuce
:Erfasser : Hans Schlaepfer
:Erfasst am : 22.08.2000
:Letzte Änderung: 22.08.2000
:Quelle : Culinary heritage
:Quelle : of the United States
:Quelle : 1976, Hilton International
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Mispel eine unbekannte Wildfrucht Kaum jemand weiß noch etwas mit dem Namen und der Frucht anzufangen, obwohl die Mispelfrüchte im Mittelalter begehrt waren und in Klostergärten gezüchtet wurden. | | Thema 24994 mal gelesen | 12.10.2008 | weiter lesen |  | Feldsalat - Reich an Vitaminen und Mineralien Vogerlsalat, Sonnenwirbel, Nüsslisalat, Rapunzel, Ackersalat – der dunkelgrüne Feldsalat kennt viele Namen und begeistert Gourmets mit seinem unverwechselbar nussigen Geschmack. | | Thema 10382 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen |  | Reduktion am Küchenherd Die Reduktion wird schnell mit verschiedenen Natur- oder Geisteswissenschaften in Verbindung gebracht. Doch was hat sie in der Küche zu suchen? Wer das Kochen als einen Prozess ansieht, in dem hauptsächlich verschiedene Fertig- oder Tiefkühlkomponenten erwärmt und gemeinsam serviert werden, steht hier in der Tat vor einem Rätsel. | | Thema 10338 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|