Kochrezept / Rezept BUTTERMILK PANCAKES |
|
Rezept Hits: 4736 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Eier anpicken !
Eier mit einer Nadel oben und unten anpicken, dann platzen sie beim Kochen nicht. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
4 El. Weizenmehl (gehaeuft) |
1 Ei |
1 Prise Salz |
1 Tl. Backpulver |
- - Buttermilch |
- - Micha Eppendorf QUELLE: Toni De Lisa: Das Ami Kochbuch |
- - Mosaik Verlag |
Zubereitung des Kochrezept BUTTERMILK PANCAKES: |
Rezept - BUTTERMILK PANCAKES
Vermische die Zutaten und bereite einen etwas duenneren Teig, da
durch die Buttermilch bewirkt wird, dass der Teig sehr aufgeht. Brate
bei mittlerer Hitze in einer gusseisernen Pfanne 4-6 Pfannkuchen von
ca. 12 cm Durchmesser.
Beilagen: Sirup, Ahornsirup, Apfelmus, Saure Sahne mit Erdbeeren oder
anderem frischen Obst.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Königsberger Klopse mein Leibgericht Es gibt Küchenklassiker, die es wert sind, in die nächste Generation getragen zu werden, denn ein gutes Gulasch, ein krosses Brathähnchen oder ein würziger Eintopf bereichern jeden Speiseplan. Königsberger Klopse können sogar Gästen serviert werden. | | Thema 20666 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen |  | Sekundäre Pflanzenstoffe - wichtig für Ihre Gesundheit Nach neueren Erkenntnissen scheinen die so genannten sekundären Pflanzenstoffe oder Phytamine eine wichtige Rolle in der menschlichen Ernährung zu spielen. | | Thema 4977 mal gelesen | 24.05.2008 | weiter lesen |  | Schwäbische Maultaschen mit exotischer Füllung Wie wurde eigentlich die Maultasche erfunden? Vermutlich kurz nachdem die ersten Menschen auf die Idee gekommen waren, aus Getreidemehl und Wasser einen elastischen Teig zu kneten, erfanden sie auch manchererlei Methoden, diesen Teig zu garen: | | Thema 5108 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen | |
|