Kochrezept / Rezept Buttermilchsuppe mit Kochwurst und Apfelringen |
|
Rezept Hits: 3341 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zwiebel !
gut für die Haut, desinfizierend, senkt zu hohen Blutzucker, wirkt gegen Aterienverkalkung
Grundsätzlich sollte das Gemüse am besten aus Biologischen- Anbau stammen |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 1/2 l Buttermilch |
200 g Sahne |
4 Eigelb |
75 g Zucker, bis zu 100 g |
1 Prise Salz |
2 El. Speisestaerke |
250 g Apfelringe, getrocknete |
- - Zitronenschale, abgeriebene |
4 Kochwuerste |
Zubereitung des Kochrezept Buttermilchsuppe mit Kochwurst und Apfelringen: |
Rezept - Buttermilchsuppe mit Kochwurst und Apfelringen
Buttermilch und Sahne bis kurz vor dem Kochen erhitzen. Die Eigelbe und den
Zucker mit der Prise Salz sehr schaumig ruehren, dann die Speisestarke
dazugeben. Das Milchgemisch unter Ruehren zu der Eimasse geben, wieder in
den Topf zurueckgiessen und unter staendigem Ruehren dicklich einkochen. Die
zuvor in Wasser eingeweichten Apfelringe mit der Fluessigkeit und der
Zitronenschale bei milder Hitze weichkochen (die Fluessigkeit sollte
weitgehend aufgesogen sein).
Die Kochwuerste in einem anderen Topf heiss werden lassen, mit den
Apfelringen in der Suppe servieren.
:Quelle : Slowfood, Rezept von Heike Freitag aus Warnsdorf/Ostholstein
:Erfasser : Hein Ruehle
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Leichte Kartoffelsalate für die schlanke Linie Der Kartoffelsalat ist ein waschechter deutscher Küchenklassiker und wird gerne zu gebratenem Fisch, Schnitzeln und Gegrilltem serviert. | | Thema 7799 mal gelesen | 12.06.2008 | weiter lesen |  | Ahornsirup - die Herstellung und Verwendung Ahornsirup wird gerne auch als der „Zucker der Indianer“ oder das „Gold Kanadas“ bezeichnet - kein Wunder, wenn man bedenkt, dass 80 Prozent des Ahornsirups weltweit in Kanada produziert werden. | | Thema 14827 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen |  | Maulbeeren sind Wildfrüchte Die Maulbeere ist in deutschen Gefilden eine echte Exotin – und das wird sie wohl auch bleiben, denn das hiesige Klima ist zu rau, um die Beere gewinnbringend anzubauen. | | Thema 37355 mal gelesen | 14.11.2008 | weiter lesen | |
|