Kochrezept / Rezept Buttermilch-Serviettenknoedel |
|
Rezept Hits: 4258 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gurkentopf - doppelt genutzt !
Den Sud von eingelegten Gurken können Sie noch einmal benützen, um selbst einen Gurkentopf herzustellen. Schichten sie in Scheiben geschnittene Salatgurken und Zwiebelringen hinein. Verschließen Sie das Glas ganz fest und stellen es einige Tage in den Kühlschrank.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
500 g Kastenweissbrot, frisch oder Toastbrot o. Rinde |
200 g Schalotten |
50 g Butter |
1/2 l Buttermilch |
5 Eigelb (L) |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Muskatnuss |
2 Eiweiss (L) |
8 El. Oel |
Zubereitung des Kochrezept Buttermilch-Serviettenknoedel: |
Rezept - Buttermilch-Serviettenknoedel
Die obere goldbraune Kruste vom Weissbrot duenn abschneiden, das Brot
in 1 cm grosse Wuerfel schneiden. Die Schalotten pellen, fein
wuerfeln und in der Butter anduensten. Die Pfanne vom Herd nehmen,
die Buttermilch in die Pfanne giessen und die Masse sofort ueber die
Brotwuerfel geben. Die Eier trennen und das Eigelb zur
Buttermilch-Brot-Mischung geben. Alles gut mit einem Holzloeffel
vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen. Die Brotmasse
mindestens 2 Stunden ausquellen lassen. Eiweiss steif schlagen und
behutsam untermischen. Die Knoedelmasse ueber eine Laenge von 30 cm
am Rand der Laengsseite eines Kuechentuchs verteilen. Die Masse fest
einrollen und die Enden fest mit einer Schnur zubinden. Das
Kuechentuch ringsherum mit Oel einpinseln. Den Serviettenknoedel in
einen langen Topf oder Braeter in leicht sprudelndes Salzwasser
legen, so dass er bedeckt ist und 55 Minuten darin ziehen lassen. Das
Wasser darf nicht sprudelnd kochen! Den Knoedel aus dem Tuch rollen
und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Tip: Wer keinen so langen Topf oder Braeter hat, kann auch 2 jeweils
15 cm lange Serviettenknoedel formen. Die Garzeit bleibt dieselbe.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Meerkohl: Ein historisches Gemüse mit Zukunft Er verträgt auch salzhaltigen Boden und wird deshalb neuerdings von Wissenschaftlern als eine Pflanze der Zukunft betrachtet: der Meerkohl. | | Thema 12449 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Biskuit mit Früchten zum Obstkuchen nach den nussigen Lebkuchen und Mandelplätzchen der Winterzeit sehnt sich der Gaumen sich nach leichten Obstkuchen und Früchtetörtchen, die locker auf der Zunge zergehen und das Auge mit ihren fröhlichen Farben erfreuen. | | Thema 11753 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen |  | Basenpulver - Ist es wirklich sinnvoll? Sogenanntes Basenpulver soll dem Säure-Basen-Haushalt dabei helfen, sich zu regulieren. Neuerdings wird Basenpulver immer häufiger empfohlen. Doch was ist wirklich dran? | | Thema 41468 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen | |
|