|
Kochrezept / Rezept Buttercreme fuer Solothurner Nusskuchen |
|
Rezept Hits: 8602 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Haltbare Milch
!
H-Milch ist zwar nichts für Feinschmecker, denn die verwenden nur Frischmilch. Aber für Notfälle ist die natürlich sehr nützlich. Allerdings sollten Sie immer darauf achten, dass die Verpackung nicht gestoßen oder geknickt ist. Die Packungen könnten feinen Risse haben, durch die Keime ins Innere dringen können. Auf diese Weise hätten Bakterien jeder Art einen günstigen Nährboden in der H-Milch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Butter; zimmerwarm | 150 g Haselnuesse; geroestet und erst dann gemahlen ! | 5 Eiweiss | 30 g Zucker; (1) | 1 dl Wasser | 160 g Zucker; (2) | 250 g Butter; zimmerwarm | 200 g Zucker | 150 g Haselnuesse; geroestet und erst dann gemahlen ! |
Zubereitung des Kochrezept Buttercreme fuer Solothurner Nusskuchen: |
Rezept - Buttercreme fuer Solothurner Nusskuchen
Butter solange ruehren, bis sie weiss wird, sich Spitzchen bilden und
das Volumen sichtlich zugenommen hat. Nuesse dazugeben.
Eiweiss zu steifem Schnee schlagen und Zucker (1) einrieseln lassen.
Weiterschlagen, bis ein sehr steifer, schnittfester Schnee entstanden
ist.
Zucker (2) mit dem Wasser aufkochen und solange unter Ruehren kochen
lassen, bis die Masse sirupartig von der Kelle fliesst, d.h. die
letzten zwei Tropfen an der Kelle haengenbleiben und der Sirup in der
Pfanne schaeumt. Den Sirup im Strahl unter kraeftigem Ruehren mit dem
Schwingbesen in den Eischnee einlaufen lassen.
Sofort in ein kaltes Wasserbad stellen.
Sobald der Schnee und die Buttermasse dieselbe zimmerwarme (wichtig!)
Temperatur haben, die Butter auf einmal zur Schneemasse geben,
sorgfaeltig und kurz unterruehren. Sofort zwei Stunden in den
Kuehlschrank stellen.
Diese Buttercreme ist relativ schwierig zu machen: darum darf man
auch eine einfachere Buttercreme machen, ohne Eiweisse !
Nach: Orella, Heft 4, 1994, S. 72 sowie H. u. G. Albonico, Plaisirs
de la table suisse, 1972 (RG)
* Nachricht vom 26.03.94 weitergeleitet
Ursprung : /HERB/KOCHREZEPT
Ersteller: HERB@GREYHAWK.ZER
** From: Ulli_Fetzer@p62.f1401.n246.z2.schiele-ct.de
Date: Wed, 13 Apr 1994
Newsgroups: fido.ger.kochen
Stichworte: Fido, Kuchen, Buttercreme
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Koffein der große Muntermacher Wer gönnt sie sich nicht, die gute Tasse Kaffee am Morgen, beim Autofahren, während der Arbeit – wer denkt denn da schon an Drogen? | | Thema 10802 mal gelesen | 01.03.2007 | weiter lesen |  | Fastnachtskrapfen und Krapfen ein traditionelles Gebäck Nichts schmeckt duftiger als ein frisch gebackener Fastnachtskrapfen – und nichts lastet schwerer auf Gaumen und Magen als ein altbackener Fastnachtskrapfen. | | Thema 17984 mal gelesen | 24.12.2007 | weiter lesen |  | Brot Backen Verführerischer Duft aus dem Backofen oder Brotbackautomat, der durch ihre Wohnung zieht, das wäre doch etwas!? Selbst Brot backen macht Spaß, ist lecker, preiswert und kinderleicht. | | Thema 55927 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|