Kochrezept / Rezept Butter-Honigkuchen |
|
Rezept Hits: 3121 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knoblauch in Öl !
Damit Knoblauchzehen nicht so leicht austrocknen, legt man sie geschält in Olivenöl. Ist der Vorrat aufgebraucht, wird das pikant aromatische Öl für Salate oder zum Kochen und Braten verwendet. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
200 g Butter |
450 g Bienenhonig |
200 g Zucker |
1 Sp./Schuss Salz |
- - abgeriebene Schale 1 Zitrone |
5 El. Rum |
5 Eier |
50 g Kakao |
550 g Mehl |
1 Kart. Backpulver |
1 gehäufter Tl Honigkuchenge |
100 g Feinwürfeliges Zitronat |
100 g feinwürfeliges Orangeat |
100 g gehackte Mandeln |
100 g Schokoladenglasur |
Zubereitung des Kochrezept Butter-Honigkuchen: |
Rezept - Butter-Honigkuchen
Butter, Honig und Zucker erhitzen, bis der Zucker völlig gelöst ist, und
wieder abkühlen lassen. In die noch lauwarme Masse Salz, Zitronenschale und
Rum geben, nacheinander auch die Eier unterrühren. Kakaopulver, Mehl,
Backpulver und Honigkuchengewürz mischen, sieben und nach und nach zufügen.
Zum Schluß Früchte und Mandeln unterheben und den Teig in eine gebutterte
Kastenform oder zwei kleine Formen à 24 cm Länge füllen. Bei ca. 190° etwa 60
Minuten backen. Auf einem Drahtgitter völlig erkalten lassen. Die aufgelöste
Schokoladenglasur über den ganzen Kuchen ziehen und fest werden lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der Stint - ein ganz besonderer Fisch Der Verzehr von Fisch ist fraglos sehr gesund, doch immer eine Geschmacksfrage. Nicht jeder kann sich mit dem typischen Eigengeschmack anfreunden und besonders Kinder tun sich oft schwer damit, ab und an eine Fischmahlzeit zu verzehren. | | Thema 16535 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Käse aus Frankreich „Frankreichs edelste Aufgabe ist es, Europa zum Käse zu bekehren“, pflegte meine Großmutter stets angesichts eines besonders köstlichen Stücks Käse einen unbekannten Autor (respektive Autorin) zu zitieren. | | Thema 5658 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen |  | Reineclauden - Süß und Saftig Nach einer Königin sind die Reineclauden benannt, und ihr Geschmack ist wahrhaft königlich unter den Pflaumenarten. | | Thema 38687 mal gelesen | 04.10.2008 | weiter lesen | |
|