Kochrezept / Rezept Bunter Nudelsalat I |
|
Rezept Hits: 6329 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Holunderbeere !
Holunderbeeren darf man nur gegocht essen!!gegen Rheuma, Bronchitis, Gichtund Grippe |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g gekochte Hoernchennudeln |
- - (in Weiss, Rot und Gruen) |
1 klein. Tasse Sonnenblumensprossen |
- - (ersatzweise blanchierte Sojabohnensprossen) |
1 Tomate |
1/2 Bd. Radieschen |
150 g Vollmilchjoghurt |
20 g Reibekaese |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - glatte Petersilie |
1 Tl. Oel |
Zubereitung des Kochrezept Bunter Nudelsalat I: |
Rezept - Bunter Nudelsalat I
Die Sonnenblumensprossen mit den Nudeln vermischen, die Tomate fuer
1 Minute in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken, haeuten, dann in
kleine Wuerfel schneiden. Radieschen putzen, waschen, in Scheiben oder
Viertel schneiden. Tomaten- und Radieschenstuecke mit den Nudeln
mischen. Petersilie fein hacken und darueberstreuen. Den Joghurt mit
Kaese, Pfeffer, Salz und dem Oel vermischen, kurz vor dem Servieren
unter den Salat ziehen. (Ca. 600 kcal bzw. 2500 kJ)
Tip 1: Wenn Sie die Zutaten vervielfachen, wird aus der
Zwischenmahlzeit ein sommerliches Abendessen fuer die ganze Familie.
Im Nudelsalat schmecken auch andere Sorten von Sprossen gut.
Tip 2: Diesen Salat koennen Sie auch gut ins Buero mitnehmen. Die
Zutaten zu Hause vermischen, Sauce in ein extra Gefaess geben und erst
kurz vor dem Essen ueber den Salat giessen.
* Quelle: Eltern-Zeitschrift 7/88,
gepostet von Eva-Dorothea Bilgic
Stichworte: Schwangere, Stillende, Zwischenmahlzeit, Salat,
Nudel
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Eisen: Ein kraftvolles Spurenelement Eisen (Ferrum) ist ein essentielles Spurenelement und für den menschlichen Körper unverzichtbar. Ob Sauerstofftransport, Zellatmung oder Blutbildung – ohne Eisen geht hier nichts. | | Thema 3988 mal gelesen | 27.03.2010 | weiter lesen |  | Ingwer die scharfe Wurzel Mit dem gestiegenen Interesse an Asien, Ayurveda und orientalischer Küche ist eine unscheinbare Wurzel als Küchengewürz ins Blickfeld gerückt: Ingwer. | | Thema 18860 mal gelesen | 19.02.2007 | weiter lesen |  | Kümmel: Gewürz mit heilenden Eigenschaften Gewürz, Heilpflanze, geliebt und gehasst – Kümmel ist nicht jedermanns Geschmack, aber es ist gewiss gesund, Kümmel als schmackhafte Zutat in seinen Speiseplan aufzunehmen. | | Thema 5759 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen | |
|