Kochrezept / Rezept Bunter Mozzarellasalat mit Sprossen |
|
Rezept Hits: 3219 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schönes Farbe für die Fleischbrühe !
Braten Sie die Knochen für die Fleischbrühe vor dem Kochen gut an. Sie erhält dann eine schöne dunkelbraune Farbe. Außerdem ist in den Knochen Gelatine enthalten, die die Bratensoße oder Fleischbrühe andickt. Die beste Gelierkraft haben Kalbsknochen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Kopfsalat |
400 g Tomaten |
400 g Mozzarella; = zwei Kugeln |
3 El. Rotweinessig |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Muskat |
5 El. Olivenoel |
4 El. Radieschen- oder Sojakeime |
Zubereitung des Kochrezept Bunter Mozzarellasalat mit Sprossen: |
Rezept - Bunter Mozzarellasalat mit Sprossen
Den Kopfsalat putzen, zerteilen und gut waschen. Abtropfen lassen. Die
Tomaten waschen und achteln.
Den Mozzarella erst in Scheiben und dann in kleine Wuerfel schneiden.
In einer grossen Schuessel den Rotweinessig mit dem Salz verruehren.
Mit Pfeffer und Muskat wuerzen. Das Olivenoel in duennem Strahl
dazufliessen lassen und dabei kraeftig mit dem Schneebesen
durchschlagen.
Alle Zutaten in die Schuessel fuellen und mit der Sosse mischen. Mit
den Sprossen bestreuen.
* Quelle: Veronika Gaertner (Hrsg.), Sprossen und Keime.
Gepostet: Bjoern Fritsche 2:2426/3012 07.05.94
Erfasser:
Stichworte: Salat, Kalt, Kaese, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wein ABC was ist Dekantieren Sie wollten schon immer mal Wissen was "Atmen und Dekantieren" in Zusammenhang mit Wein bedeutet, dieser Beitrag klärt Sie über die Fachbegriffe auf. | | Thema 11880 mal gelesen | 02.03.2007 | weiter lesen |  | Vitamine für den Alltag Teil 2 Im Teil 1 haben wir einiges über die Vitamine der B-Gruppe erfahren. Jetzt geht es weiter mit dem Vitamin B12. Es sorgt für Fitness im Kopf und frisches Blut! | | Thema 5681 mal gelesen | 13.03.2007 | weiter lesen |  | Fingerfood rund um die Welt Landläufig manchmal missverstanden als kleine Partyhäppchen oder Fastfood-Nahrung, kommt der Begriff „Fingerfood“ aus den Ländern, in denen es üblich ist, die Nahrung nicht mit Besteck, sondern mit den Fingern zu essen. | | Thema 11474 mal gelesen | 01.03.2007 | weiter lesen | |
|