|
Kochrezept / Rezept Bunter Bulgursalat |
|
Rezept Hits: 16185 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Esskastanien schälen !
Die Schale der Esskastanien wird an der flachen Seite mit einem scharfen Messer kreuzweise angeschnitten. Anschließend die Kastanien etwa 10 Minuten in Wasser aufkochen. Wasser abgießen und die Kastanien abkühlen lassen. Jetzt lassen sich Schale und Haut leicht abziehen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
1/2 l Wasser | 2 El. Getrocknete; oder | 1 Bd. Frische Minzeblaetter | 500 g Bulgur | 2 kg Gemischtes Salatgemuese: | - - Tomaten | - - Gurke | - - Paprika; in allen Farben | 2 Rote Zwiebeln | 3 Knoblauchzehen; evt. mehr | - - Glatte Petersilie | - - Selleriestaengel | 2 Zitronen: Saft | - - Salz | - - Pfeffer | 1 Tl. Paprikapulver | 4 El. Olivenoel | - - Salatblaetter; zum Auslegen der Schuessel | - - Petra Holzapfel ServiceZeit Essen und Trinken WDR | - - 17. Dezember 1999 |
Zubereitung des Kochrezept Bunter Bulgursalat: |
Rezept - Bunter Bulgursalat
Bulgur ist geschroteter Weizen, wie ihn die Tuerken gern essen. Im
tuerkischen Lebensmittelladen kann man das Getreide kaufen. Es wird
mit kochendem Wasser getraenkt und eingeweicht, dann mit jeder Menge
frischer Zutaten, wie Paprika, Gurke, Tomate, Zwiebel und Knoblauch
vermischt und mit Minze, Petersilie sowie mit viel Zitronensaft und
Olivenoel angemacht. Eine huebsche und originelle Beilage zu unserer
Terrine oder Suelze, aber auch gut fuer alle, die kein Fleisch moegen.
Das Wasser aufkochen, die Minzeblaetter damit ueberbruehen und zehn
Minuten ziehen lassen. Den Bulgur in einer ausreichend grosse
Schuessel fuellen, mit dem Minzesud traenken und quellen lassen.
Dabei immer nur soviel Fluessigkeit zufuegen, wie der Bulgur
aufzunehmen im Stande ist. 20 Minuten zugedeckt quellen lassen.
Inzwischen die Salatzutaten putzen und klein wuerfeln. Den Knoblauch
durch die Presse druecken und die Kraeuter fein hacken. Alles mit dem
Bulgur mischen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika, Zitronensaft und
Olivenoel wuerzen und anmachen. Eine halbe Stunde durchziehen lassen.
Dann auf einer mit Salatblaettern ausgelegten Platte oder Schuessel
anrichten.
Anmerkung Petra:
gemacht mit Couscous fuer Tabouleh, ohne Minztee, fein, gut
vorzubereiten.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Salat mit genießbarem Unkraut Manche so genannten Unkräuter sind so widerstandsfähig, dass man eher die Zier- und Nutzpflanzen zerstört als ihnen mit Gift oder Jäten den Garaus zu machen. Wenden Sie die Not zur Tugend und essen Sie die (Un-)Kräuter einfach auf. | | Thema 12339 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen |  | Nachtschattengewächse, sagenumwobene Pflanzen genauer betrachtet Viele Mythen ranken sich um die Nachtschattengewächse, die auch als Solanaceae bezeichnet werden. Ist die Vielfalt dieser Pflanzen, denen gut 3000 verschiedene Arten angehören, doch unglaublich groß. | | Thema 7085 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen |  | F.X. Mayr-Kur - Diät mit Gemüse, Getreide und Obst abnehmen Gesundheit, natürliche Schönheit, Vitalität und eine gute Figur sind Wünsche von vielen Personen. Der österreichische Arzt Dr. F. X. Mayr erkannte, dass man Gesundheit und Wohlbefinden nur durch eine gesunde, leistungsfähige Verdauung schaffen kann. | | Thema 22444 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|