Kochrezept / Rezept Bunte-Kartoffel-Pfanne |
|
Rezept Hits: 9303 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Der Kuchen hat sich gewölbt !
Wenn ein frischgebackener Kuchen in der Mitte zu hoch geworden ist, kann man ihn mit einer etwas kleineren Form, die man darauf drückt wieder „einebnen“. Das schadet dem Kuchen nicht.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
600 g Kartoffeln |
2 Zwiebeln |
1 Rote Paprikaschote |
1 Gruene Paprikaschote |
2 El. Butter |
2 El. Oel |
1 El. Senf |
- - Salz |
- - Schwarzer Pfeffer; f.a.d.M. |
- - Edelsuesses Paprikapulver |
1 Prise Zucker |
200 g Wurstaufschnitt |
200 g Sauerkraut |
100 ml Gemuesebruehe |
2 El. Schnittlauchroellchen |
Zubereitung des Kochrezept Bunte-Kartoffel-Pfanne: |
Rezept - Bunte-Kartoffel-Pfanne
Die Kartoffeln waschen, schaelen, evtl. Halbieren und in wenig Salzwasser
in ca. 20 Minuten garkochen. Anschliessend abgiessen, abdampfen und
abkuehlen lassen..
Inzwischen die Zwiebeln abziehen und achteln. Den Paprika waschen,
vierteln, vom Stielansatz, Kerngehaeuse und Trennhaeuten befreien und in
Streifen schneiden. Die abgekuehlten Kartoffeln scheibeln.
Die Butter mit dem Oel in einer Pfanne erhitzen, das vorbereitete Gemuese
hineingeben und kurz anbraten. Mit Senf, Salz, Pfeffer und Paprikapulver
und etwas Zucker wuerzen.
Den in Streifen geschnittenen Aufschnitt und das Sauerkraut unterheben,
die Bruehe angiessen.
Bedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten schmoren, dabei hin und wieder
vorsichtig wenden.
Mit den Schnittlauchroellchen bestreut in der Pfanne oder auf Teller
servieren.
* Quelle: posted and modified by K.-H. Boller, 02.01.96
Stichworte: Gemuese, Kartoffel, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|