|
Kochrezept / Rezept Bündner Bohnen- und Gerstensuppe |
|
Rezept Hits: 4499 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Glatter Zuckerguss !
Überziehen Sie den Kuchen erst mit einer dünnen Schicht Zuckerguss. Diese Grundierung lassen Sie gut trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auftragen. Sie wird viel gleichmäßiger. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
100 g weiße Böhnchen, | 100 g Gerste, | 2 1/2 l Wasser, | 3 Butter, | 1 Lauchstengel, | 2 Karotten, | 1 Zwiebel besteckt mit | 1 Lorbeerblatt und | 1 Gewürznelke, | 1/2 Sellerieknolle, | 1/2 Wirsing, | 2 Kartoffeln, | - - Knochen eines Rohschinkens | - - (notfalls eines gekochten Schinkens) und/oder | 250 g Salz-Speck, | 2 Paar geräucherte Schweinswürste, | - - wenn möglich Engadinerwürs | - - Schnittlauch, | - - eventl. Salz |
Zubereitung des Kochrezept Bündner Bohnen- und Gerstensuppe: |
Rezept - Bündner Bohnen- und Gerstensuppe
Weiße Böhnchen und Gerste über Nacht einweichen, die
kleingeschnittenen Gemüse in Butter andämpfen, alles mit dem kalten
Wasser und dem Fleisch aufsetzen, auf kleinem Feuer 2 1/2 bis 3
Stunden kochen, 20 Minuten vor Beendigung der Kochzeit die
kleingeschnittenen Kartoffeln und die Engadinerwürste beigeben,
eventl. nachsalzen, mit Schnittlauch bestreuen. Die Suppe schmeckt
eigentlich aufgewärmt am allerbesten.
Aber Achtung: dann kann sie Blähungen verursachen. Wir Kinder nannten
sie deshalb auch "Musigmögglisuppa"!
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pizza - Pizzabacken knusprig und locker die Pizza mit Rezept Natürlich gibt es den Lieblingsitaliener um die Ecke. Oder den Lieferservice. Die Tiefkühltruhe und den Imbissstand. Pizzas sind fast überall zu haben - und trotzdem schwören Fans der mediterranen Küche auf selbst gebackene Pizzas. | | Thema 67546 mal gelesen | 24.10.2007 | weiter lesen |  | Der Silberlöffel - Die Bibel der italienischen Küche „Der Silberlöffel“ ist mit fast 1300 Seiten ein dicker und gewichtiger Wälzer – und ein Genuss für Liebhaber der italienischen Küche. | | Thema 9464 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen |  | Nudelsalat - Salate zum Grillen Neben dem Kartoffelsalat findet ein weiterer typischer Sommer-Salat auf vielen Partys und Privatveranstaltungen regelmäßig sein Plätzchen. Ich spreche vom Nudelsalat. Jeder kennt die Nudel in allen möglichen Formen von der italienischen Küche her. | | Thema 16474 mal gelesen | 15.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|