Kochrezept / Rezept Buchweizenklöße auf Gemüse |
|
Rezept Hits: 3723 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knusprige Hähnchen !
Stellen Sie die Temperatur des Backofens nicht zu hoch ein. Das Hähnchen wird zwar außen knusprig, aber innen trocken und zäh. Garen Sie das Hähnchen bei ca. 180 Grad. Es bleibt dann innen schön zart und außen wird es trotzdem braun und knusprig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
5 Zwiebeln |
200 g Buchweizengrütze |
30 g Butter oder Margarine |
800 ml Gemüsebrühe |
2 Eier |
1 Bd. Schnittlauch (in Röllchen) |
- - Salz |
- - Pfeffer (a. d. Mühle) |
500 g Zucchini |
500 g kleine Tomaten |
2 El. Öl |
1 El. Tomatenmark |
1 El. Rosmarinnadeln |
Zubereitung des Kochrezept Buchweizenklöße auf Gemüse: |
Rezept - Buchweizenklöße auf Gemüse
Zwei Zwiebeln fein würfeln, mit der Grütze im heißen Fett auf 3 oder
Automatik-Kochstelle 12 andünsten. 600 ml Brühe dazugeben, etwa 1 5
Min. auf 1/2 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 ausquellen lassen. Nach
dem Abkühlen Eier und Schnittlauch unterrühren, salzen und pfeffern.
Klöße abstechen, in siedendem Wasser 10 Min. auf 1 oder Automatik-
Kochstelle 4 - 5 garen. Herausnehmen und warm stellen.
Zucchini in Scheiben, Tomaten, restliche Zwiebeln in Spalten
schneiden. Zwiebeln und Zucchini im heißen Öl andünsten, Tomaten,
Tomatenmark, Rosmarin und restliche Brühe zugeben. 5 - 8 Min. garen,
salzen und pfeffern.
Mit den Klößen servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Essener Brot, ein gesundes Brot? Immer wieder trifft man auf Essener Brot, das als Bio-Produkt von hoher Reinheit vertrieben wird. Aber was hat es mit diesem „lebendigen“ Brot tatsächlich auf sich und wo lag sein Ursprung? | | Thema 36210 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen |  | Was koche ich heute ? Wie oft haben Sie sich das schon gefragt? Mir ging es ebenso! Oft habe ich auch meinen Mann gefragt Was soll ich denn kochen? Als Antwort bekommt man ja doch immer nur die eine Aussage: Ach, koch doch irgend etwas! | | Thema 331756 mal gelesen | 22.08.2007 | weiter lesen |  | Antipasti - mediterrane Appetithäppchen vor dem Menü Ein traditionelles italienisches Menü beginnt nicht etwa mit einer Suppe oder einem Nudelgericht, sondern mit einer erlesenen Auswahl an Antipasti. | | Thema 15212 mal gelesen | 30.04.2008 | weiter lesen | |
|