Kochrezept / Rezept BUBENPFULBEN (GEFUELLTE TEIGTASCHE) |
|
Rezept Hits: 3601 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Trockener Edelpilzkäse !
Er eignet sich prima als Grundlage für Spaghetti- oder Salatsoßen. Dazu den Käse zerkleinern und mit etwas Sahne sowie Zitronensaft verrühren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - VON Hein Ruehle Rheinfraenkisches Kochbuch um 1445 |
Zubereitung des Kochrezept BUBENPFULBEN (GEFUELLTE TEIGTASCHE): |
Rezept - BUBENPFULBEN (GEFUELLTE TEIGTASCHE)
Wenn Du einen Bubenpfulben machen willst, dann nimm die Zunge und
die Lunge von einem Kalb, schneide sie fein klein, schneide auch
Speck darunter und hacke es klein. Schlage dann Eier dazu und wuerze
es mit Safran und Pfeffer. Mache dann duenn ausgewellte Teigstuecke
aus Eierteig und rolle die Fuellung darin auf bzw. schlage die
Fuellung darin ein. Bestreiche die (zusammengedrueckten) Enden mit
Ei und backe es in Fett.
O-Text: Wiltu machen einen buben pulbe so nym eins kalbes czunge und
lungen und snyt die gar wol und snyt specke dar under unde hacke isz
clein und slage eyer darane und saffran und pfeffer unde mach dan
eyer bleter und bewelle isz dar in und bestrijch isz an deme ende
mit eyeren und back isz in smalcze.
Vorlaeufer einer Pizza Calzone oder von Ravioli? Ich gehe mal davon aus,
dass die Zunge und die Lunge vorher gekocht werden.
:Stichwort : Sonstiges
:Stichwort : Innereien
:Stichwort : Mittelalter
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pfannkuchen günstig und lecker, Essen für die schnelle Küche Omelette, Eierpfannkuchen, Crépes oder Crespelli – die leckeren Fladen aus Eiern, Mehl und Wasser oder Milch kennt und schätzt man überall in Europa. | | Thema 10139 mal gelesen | 21.01.2008 | weiter lesen |  | Dim Sum - Fingerfood in China Kleine Appetithäppchen sind auf der ganzen Welt verbreitet. Nun hat auch China kleine Köstlichkeiten zu bieten, die es in sich haben. „Dim Sum“, was so viel bedeutet wie „Kleine Herzerwärmer“ sind wahre Köstlichkeiten und werden Liebhabern der Chinesischen Küche den Mund wässrig machen. | | Thema 6073 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen |  | Was koche ich heute ? Wie oft haben Sie sich das schon gefragt? Mir ging es ebenso! Oft habe ich auch meinen Mann gefragt Was soll ich denn kochen? Als Antwort bekommt man ja doch immer nur die eine Aussage: Ach, koch doch irgend etwas! | | Thema 331795 mal gelesen | 22.08.2007 | weiter lesen | |
|