Kochrezept / Rezept Brot-Nuss-Pudding mit Aprikosen-Sauce |
|
Rezept Hits: 3495 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Natürlich, natürliche Gefäße
!
Große grüne Paprikaschoten eignen sich gut als Behälter für Dips (z.B. fein abgeschmeckter Sahnequark) oder für Salate. Das obere Ende mit Stiel wird abgeschnitten, die Schote von Samen und Rippen befreit und fertig sind sie zum Füllen. Halbierte, ausgehöhlte Melonen halten Obstsalate länger frisch als normale Schüsseln. So macht auch Kindern das essen mehr Spaß.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
100 g Walnuesse; gemahlen oder Haselnuesse, gemahlen |
200 g Vollkornbrot, altbacken |
100 g Butter |
5 Eigelb |
1 Orange, unbehandelt |
5 Eiweiss |
1 Prise Salz |
1/8 l Suesse Sahne |
- - Butter fuer die Form |
- - Semmelbroesel fuer die Form |
4 cl Nusslikoer nach Belieben |
500 g Aprikosen, reif |
- - Zucker nach Geschmack |
2 cl Aprikosengeist; oder Cognac evt. doppelte Menge |
Zubereitung des Kochrezept Brot-Nuss-Pudding mit Aprikosen-Sauce: |
Rezept - Brot-Nuss-Pudding mit Aprikosen-Sauce
Die Nuesse in eine Schuessel geben, das Vollkornbrot fein
darueberreiben. Die zimmerwarme, weiche Butter mit dem Zucker
schaumig ruehren, das Eigelb zugeben und aufschlagen, bis der Zucker
aufgeloest und die Masse cremig ist. Die abgerieben Orangenschale,
den Orangensaft und die Nuss-Brot-Mischung unterheben.
Das Eiweiss in einer fettfreien Schuessel mit dem Salz langsam
schneller werdend schnittfest schlagen. Unter die Puddingmasse
ruehren, so dass keine "Eiweissinseln" uebrig bleiben. Die Sahne
halbfest schlagen und ebenfalls untermischen.
Eine Puddingform ausbuttern und mit Semmelbroeseln ausstreuen. Die
Puddingmasse einfuellen, die Form verschliessen und im Wasserbad im
vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten garen lassen.
Waehrenddessen die Aprikosen einige Sekunden in kochendes, dann in
Eiswasser tauchen, enthaeuten, halbieren, entkernen und das
Fruchtfleisch unter Zugabe von Zucker - nach Geschmack - sowie
Aprikosengeist oder Cognac im Mixer puerieren. Wenn der Zucker
voellig aufgeloest ist, das Fruchtpueree durch ein Sieb passieren und
kuehlstellen. Den fertigen Pudding aus dem Ofen nehmen, aus der Form
stuerzen und mit etwas von der Sauce ueberzogen servieren. Die
restliche Sauce getrennt reichen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|