Kochrezept / Rezept Brokkoli-Kartoffelkuchen |
|
Rezept Hits: 3687 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kokosnüsse öffnen !
Am besten mit einem kräftigen Korkenzieher oder einem Handbohrer an den „Augen“ öffnen, damit die Milch herausfließen kann. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
600 g Pellkartoffeln, geschält |
500 g Brokkoli |
500 ml Gemüsebrühe aus Extrakt |
50 g Butter oder Margarine |
4 Eier, getrennt |
- - Meersalz |
- - schwarzer Pfeffer |
- - Muskatblüte |
1 Zwiebel, fein gewürfelt |
1 Knoblauchzehe, fein gewürfel |
1 El. Mehl |
100 ml Süße Sahne |
1 El. Zitronensaft |
1 Prise Safran |
Zubereitung des Kochrezept Brokkoli-Kartoffelkuchen: |
Rezept - Brokkoli-Kartoffelkuchen
Brokkoli in Röschen teilen, Stiele in feine Streifen schneiden und in
kochender Gemüsebrühe bißfest garen. Gemüsebrühe für die Sauce
zurückbehalten.
Kartoffeln fein reiben, mit der Hälfte des Fettes, Eigelben und Gewürzen
vermischen. Eiklar steif schlagen und unterheben. Abgetropfte
Brokkoliröschen zugeben, vermischen und in eine gefettete Kastenform
füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen.
Zwiebel und Knoblauch in restlichem Fett anbraten, Mehl zugeben. Mit ca.
200 ml Gemüsebrühe aufgießen, Sahne zugeben, mit Meersalz, Pfeffer und
Zitronensaft abschmecken, einige Minuten einkochen lassen.
Safran und Brokkolistreifen unterrühren. Kuchen in Scheiben schneiden
und mit Sauce umgießen.
Dazu paßt panierter, gebratener Tofu.
--Quelle: Reformhauskurier 3/97
Pro portion ca. 380kcal / 1920 kJ
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|