Kochrezept / Rezept Brennender Kirsch-Eis-Becher |
|
Rezept Hits: 4920 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Familien-Demokratie !
Jeden Sonntag wird bei uns notiert, was jeder in der kommenden Woche essen möchte. So bekommt jeder mal sein Lieblingsessen. Damit fällt das leidige „Das mag ich nicht“ weg. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1000 g Sauerkirschen |
250 g Zucker |
1 El. Speisestärke |
2 Gläschen Cherry-Brandy oder Kirschlikör |
1 Pkt. Eiskrem mit Rum (500 ml) |
1 Pkt. Vanille-Eiskrem (500 ml) |
8 Gläschen Johannisbeerlikör oder |
16 El. Johannisbeersirup |
8 Stück Würfelzucker |
1 Glas 54%-iger Rum (2 cl). |
Zubereitung des Kochrezept Brennender Kirsch-Eis-Becher: |
Rezept - Brennender Kirsch-Eis-Becher
Kirschen waschen, entkernen. Saft dabei auffangen. Kirschen mit Saft
und Zucker aufkochen, mit der mit Wasser verrührten Speisestärke
binden. Abkühlen lassen, etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Dann mit Kirschlikör mischen. Die Hälfte der Kirschen in 8 Gläser
verteilen. Rumeis darüber geben, mit Kirschen bedecken.
Vanilleeiskugeln darauf setzen. Mit je 1 Gl. Johannisbeerlikör oder 2
EL Johannisbeersirup begießen. Würfelzucker in Rum tränken, darauf
setzen. Den Zucker anzünden und brennend servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lardo ein Speck aus Italien Speck? Der hat in der bewussten, mal Fett und mal Kohlenhydrat verteufelnden Ernährung nichts verloren. Oder vielleicht doch? Bei seinem italienischen Namen genannt, klingt der Speck, italienisch Lardo, gar nicht mehr so sehr nach einem Angriff auf den Cholesterinspiegel. | | Thema 7873 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen |  | Natrium als Mineralstoff ist im Kochsalz enthalten Natrium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff und gehört in die chemische Klasse der Alkali-Metalle. Im menschlichen Körper kommt das Metall jedoch als in Flüssigkeit aufgelöstes Natrium-Ion vor. Wie kann man sich das vorstellen? | | Thema 7491 mal gelesen | 24.09.2008 | weiter lesen |  | Heißgetränke - Getränke die einen Wärmem Wenn es draußen so um die 0° Celsius hat und die Luft feucht ist, schleichen Schnupfen und Husten um die Ecken und lauern, ob sie einen zu fassen kriegen. | | Thema 6209 mal gelesen | 15.12.2008 | weiter lesen | |
|