Kochrezept / Rezept Brenesselbouillon |
|
Rezept Hits: 2266 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zimthähnchen !
Für Hähnchen im Bierteig gibt es einen „Geheim“-Gewürztip. Ein Teelöffel gemahlener Zimt gibt eine besondere Note. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
50 g Butter |
3 Schalotten |
2 El. Zzucker |
250 g Brennesselblätter |
- - (ohne Blüten) |
1/2 l kräftige Hühnerbrühe |
- - Salz |
- - Muskatnuß |
- - Pfeffer a.d.M. |
100 g Schlagsahne; geschlagen |
- - Stern erfaßt von: I. Benerts 22.04.97 |
Zubereitung des Kochrezept Brenesselbouillon: |
Rezept - Brenesselbouillon
Butter zerlassen, die fein gewürfelten Schalotten zugeben, mit dem Zucker
bestreuen und goldgelb andünsten.
Die Brennesselblätter waschen, abgetropft auf die Schalotten geben und gut
schmoren lassen. Die Hühnerbrühe zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat
abschmecken. Zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen, grob pürieren und durch
ein Sieb gießen.
Die Bouillon in Mokkatassen füllen und etwas geschlagene Sahne daraufgeben.
Sie soll die Oberfläche ganz abdecken. Etwas Muskatnuß darüber reiben.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|