|
Kochrezept / Rezept Bratwürste |
|
Rezept Hits: 4991 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knoblauch ersetzt fast die Hausapotheke !
Knoblauch ist ein unübertreffliches Allheilmittel. Er ist geeignet bei Dünn- und Dickdarmkatarrh, senkt Blutdruck und wirkt der Aterienverkalkung vor. Außerdem normalisiert er die Herztätigkeit und wirkt bei Schlaflosigkeit. Mit dem Geruch müssen sich Ihre Mitmenschen abfinden, denn es gibt kein wirksames Mittel dagegen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Bratwürste: |
Rezept - Bratwürste
1,1200 kg mageres Schweinefleisch
1,1200 kg frischer Speck
Salz
weißer Pfeffer
feingeschnittene
-- Zitronenschale
etwas Weißwein
Bratwurstdärme
Butter
Senf
Aus 1 Kilo 120 Gramm magerem Schweinefleisch werden alle Fasern genommen
und
dieses mit ebensoviel frischem Speck fein geschnitten, dann gehörig
gesalzen, mit etwas feinem weißem Pfeffer und fein geschnittener
Zitronenschale gewürzt, mit etwas weißem Wein befeuchtet, die Masse in
Bratwurstdärme gefüllt und fingerlang unterbunden. Si werden in frischer
Butter gebraten, und sogleich angerichtet und mit gutem Senf gespeist.
*****
Aus "Neue theoretisch-praktische Anweisung in der feineren Kochkunst
unter
Berücksichtigung der herrschaftlichen und bürgerlichen Küche" von J.
Rottenhöfer, Königlicher Haushofmeister und vorher erstem Mundkoche des
Königs Maximilian II. von Bayern.
*****
:Quelle : Rottenhöfers Kochbuch
:Erfasser : Jürgen Lindemann
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|