|
Kochrezept / Rezept Bratreis mit Entenbrust |
|
Rezept Hits: 8709 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Essig rettet „verlorene Eier“ !
Verlorene oder pochierte Eier verlieren beim Zubereiten Ihre Form nicht, wenn dem Kochwasser ein bis zwei Esslöffel Essig dazugegeben werden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Langkornreis | 500 ml Salzwasser | - - Salz | 10 El. Oel | 280 g Entenbrustfilet | 2 Eier | 2 El. Wasser | 200 g Frische Shii-Take-Pilze | 1 Rote Paprikaschote | 1 Porreestange; ca. 350 g | 20 g Frischer Ingwer | 1/2 Bd. Koriandergruen | 1 Knoblauchzehe; o. zwei ;-) | 50 ml Instant-Bruehe | 2 El. Sojasauce | 100 g Tk-Erbsen; aufgetaut | 1/4 Tl. Sambal Oelek |
Zubereitung des Kochrezept Bratreis mit Entenbrust: |
Rezept - Bratreis mit Entenbrust
Reis im Salzwasser garen, ausdaempfen und im Kuehlschrank kalt werden
lassen (besser am Vortage zubereiten, schont den Kuehlschrank). Dann unter
Wenden ca. acht Minuten in der Haelfte des Oels anbraten.
Haut und Fleisch der Entenbrust separat in Streifen schneiden. Haut
knusprig braten und abtropfen lassen.
Eier mit Wasser und etwas Salz verquirlen. In einem Essloeffel Oel zu einem
Omelett braten, aufrollen und in schmale Scheiben schneiden.
Pilze putzen, vom Stiel befreien und halbieren. Paprika und Porree in
feine Streifen schneiden. Ingwer reiben. Koriander grob hacken.
Entenfleisch im restliche Oel scharf anbraten, herausnehmen und warm
halten. Dann Pilze ca. drei bis vier Minuten in dem Fett braten. Paprika,
Porree, Ingwer und den durchgepressten Knoblauch dazugeben und mit Bruehe
und Sojasauce abloeschen. Mit dem Entenfleisch bei milder Hitze ca. drei
bis fuenf Minuten garen. Zuletzt Erbsen, Koriander, Sambal Oelek und Reis
unterheben. Mit Omelett- und Entenhautstreifen garnieren.
Zubereitung: ca. 60 Minuten
Pro Portion: ca. 521 kcal
* Gepostet von K.-H. Boller
Date: 30 Jun 1995
Stichworte: Reis, Gefluegel, Ente, Gemuese, China, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Sommelier - vom Mundschenk zum Weinkenner Die erste Erwähnung eines vergleichbaren Berufes findet sich schon in der Bibel. In der Genesis wird der Mundschenk des Pharaos erwähnt. | | Thema 7840 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen |  | Fladenbrot - darf es auch mal Orientalisch sein ? Es gibt (Fladenbrot) Roggenbrot, Dinkelbrot, Graubrot, Schwarzbrot, Mischbrot, Baguettebrot, Laugenbrot, – und doch gelangt fast jeder Brotfan irgendwann an den Punkt, wo er sich nach Abwechslung sehnt und etwas Neues austesten möchte. | | Thema 7752 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen |  | Bündnerfleisch - Eine Schweizer Delikatesse Nicht nur ein berühmtes Kräuterbonbon berechtigt zu der Frage, wer es denn erfunden hat, sondern auch das Bündnerfleisch. | | Thema 5454 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|