Kochrezept / Rezept Bratlinge aus Amaranth |
|
Rezept Hits: 9285 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gurke !
Gurken eignen sich hervorragend zum entschlacken,ist hautgenerierend und fördert den Harntrieb. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 3 Portionen / Stück |
150 g Amaranth |
300 ml Getreidebruehe aus Extrakt |
1 Ei |
2 El. Vollkornsemmelbroesel |
2 El. geriebener Kaese |
2 El. grob gehackte Haselnusskerne |
- - Meersalz |
- - weisser Pfeffer |
5 zerstossene Korianderkoerner |
- - Kokosfett zum Braten |
Zubereitung des Kochrezept Bratlinge aus Amaranth: |
Rezept - Bratlinge aus Amaranth
Amaranth in kochende Gemuesebruehe geben, aufkochen lassen und bei geringer
Energiezufuhr ca. 45 Min. garen (nach 30 Min. den Tofpdeckel abnehmen).
Restliche Zutaten bis auf das Kokosfett zugeben und alles miteinander
vermischen. Ca. 10 Min. quellen lassen und aus dem weichen Teig acht flache
Bratlinge formen.
In heissem Kokosfett von beiden Seiten goldgelb braten.
Nach Bedarf koennen die Bratlinge auch vor dem Braten in Semmelbroesel oder in
Sesam gewendet werden.
Dazu koennen dann diverse Gemuese und auch Kartoffeln gereicht werden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Märchen Rezepte - Kindern gesundes Essen schmackhaft machen Alle Kinder lieben Märchen und Geschichten, doch nur die wenigsten mögen das Essen, welches sie vorgesetzt bekommen. Wenn man Essen mit Märchen verbindet oder es wenigstens phantasievoll verpackt, löst das so manche Probleme am Mittagstisch. | | Thema 32784 mal gelesen | 03.07.2007 | weiter lesen |  | Die mallorquinische Küche - deftig, rustikal und einfach köstlich Die Mallorquiner lieben gutes Essen und sie lieben es, ausgiebig zu tafeln. Kein Wunder, denn die Insel Mallorca weist eine reichhaltige kulinarische Vielfalt auf. Die überwiegend regionalen Zutaten werden fang- und erntefrisch verarbeitet. | | Thema 8361 mal gelesen | 12.05.2010 | weiter lesen |  | Milchsäuregärung, die Haltbarkeit von Lebensmittel verlängern Für alle, die die Haltbarkeit bestimmter Lebensmittel verlängern möchte, ohne auf chemisch hergestellte Zusatzstoffe zurückzugreifen, ist die Milchsäuregärung eine interessante Option. Diese Konservierungsmethode auf natürlicher Basis wird schon seit Jahrtausenden geschätzt. | | Thema 11646 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen | |
|