Küchentipp: Baldrianwurzeltee !
Gegen Schlafstörungen und ein optimales Beruhigungsmittel
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
1 Brathuhn
3 El. Olivenoel
50 g Butter
1 Zweig Thymian
4 Gewuerznelken
400 ml Rotwein
30 g Steinpilze; getrocknet
- - Fleischbruehe
- - Salz
- - Ilka Spiess Suedwest-Text Was die Grossmutter noch wusste
Zubereitung des Kochrezept BRATHUHN IN WEIN MIT STEINPILZEN:
Rezept - BRATHUHN IN WEIN MIT STEINPILZEN
Das Brathuhn in Butter und Olivenoel zusammen mit Thymian und Nelken
von allen Seiten braeunen, salzen. Mit Rotwein abloeschen und auf
kleiner Flamme koecheln lassen (Fluessigkeit ueberpruefen, evtl.
etwas Fleischbruehe nachgiessen).
Nach einer halben Stunde eingeweichte Pilze zugeben und das Ganze
noch einmal 20 Minuten weiterkoecheln. Zum Schluss die Mehlbutter
(Mehl mit Butter gut vermischen) die Sauce nach Geschmack binden.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Französischer Käse: 350 Käsesorten erklärt in einem Buch Expertenwissen zu mehr als 350 Käsesorten aus Frankreich, dem Paradies der Käseliebhaber, verspricht das kompakte Nachschlagewerk „Französischer Käse“ aus dem Verlag Dorling-Kindersley – hält es auch, was es verspricht?
Thema 5913 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen
Jod - wie kann ich Jodmangel vorbeugen? Jod gehört zu den Spurenelementen – die heißen unter anderem so, weil sie für den Körper in äußerst geringen Mengen gut und nützlich sind. Die Weltgesundheitsorganisation WHO bewertet Deutschland als mittelschweres Jodmangelgebiet.
Thema 6540 mal gelesen | 04.10.2008 | weiter lesen
Der Speisewagen - reisen und speisen Den Luxus, sich während der Zugfahrt einen kleinen Imbiss oder eine opulente Mahlzeit gönnen zu können, gibt es seit 1868. Damals wurde auf der amerikanischen Chicago & Dalton Railroad der erste Speisewagen der Welt in Betrieb genommen.
Thema 3808 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen