|
Kochrezept / Rezept Braten: Außen knusprig - |
|
Rezept Hits: 19437 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Trockenes Risotto retten !
Italiener lieben ihr Risotto "all'ondo". Der saftige, noch heiße Reis kocht wallend im Topf. Ist der Reis nach dem Einköcheln zu trocken, einfach noch etwas Brühe und Butter unterrühren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Braten: Außen knusprig -: |
Rezept - Braten: Außen knusprig -
Zu unseren Braten-Rezepten geben wir hier noch einige Tips wie
Fleisch, Wild und Geflügel immer gelingen.
* Aus einer Vielzahl von Gewürzen je nach Fleischart und Rezept
Gewürze mischen und damit das Fleisch würzen, d. h., gut in die
Fleischfaser einstreichen.
* Braten immer mit der Fettseite nach oben in den Backofen schieben,
damit das Fett gut ausbrät.
* Um später eine gute Sauce zu bekommen, unten in den Bräter oder
die Fettpfanne z. B. Zwiebeln, Möhren, Äpfel, ein Lorbeerblatt usw.
legen.
* Backofen nicht vorheizen. Bei Braten mit längerer Garzeit die
Nachwärme von etwa zehn Minuten nutzen.
* Das Fleisch ist gar, wenn es bei Druckprobe mit dem Bratenwender
nicht mehr nachgibt.
* Braten nicht sofort, wenn er fertig ist, anschneiden, sondern
5 bis 10 Minuten zugedeckt stehen lassen. So kann sich der Fleischsaft
gleichmäßig verteilen, läuft beim Anschneiden nicht aus.
* Roastbeef nach dem Braten 5 bis 10 Minuten auf die Fettseite legen,
dann wird das Fleisch gleichmäßig rosa.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Besteck - Essbesteck wie Messer, Gabel, Löffel sind Pflicht ? Messer, Gabel, Löffel - das Dreigestirn des Bestecks scheint uns in der westlichen Welt unverzichtbar. Dass es auch anders geht, ist zwar bekannt, wird aber nicht wirklich ernst genommen. | | Thema 12776 mal gelesen | 02.12.2007 | weiter lesen |  | Blüten und Blumen Rezepte für die sommerliche Küche Aus der japanischen Küche wohlbekannt, aber als Dekoration meist am Tellerrand liegengelassen, werden Blüten als Nahrungsmittel oft noch verkannt. Was in früheren Jahrhunderten Gang und Gebe war, wird heute jedoch wieder neu entdeckt. | | Thema 9904 mal gelesen | 01.05.2007 | weiter lesen |  | Crémant - perlende Vielfalt im Glas Wer auf der Suche ist nach einem edlen Tröpfchen, um ein festliches Mahl zu begleiten oder auf das Neue Jahr anzustoßen, braucht nicht unbedingt zum Champagner zu greifen. Eine interessante Alternative ist der Crémant. | | Thema 4037 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|