Kochrezept / Rezept Brandteig (Grundrezept) |
|
Rezept Hits: 26300 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Pflaume !
Verdauungsfördernd, wirken bei Nieren und Leberproblemen, bei Gicht und Rheuma , Aterienverkalkung |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1/4 l Wasser |
65 g Butter |
150 g Mehl |
1 Prise Salz |
4 Eier |
1 Tl. Backpulver |
Zubereitung des Kochrezept Brandteig (Grundrezept): |
Rezept - Brandteig (Grundrezept)
Wasser, Fett, Salz zusammen aufkochen, das gesiebte Mehl auf einmal
hineinschuetten und so lange ruehren, bis sich die Masse vom Topfboden
loest und zum Kloss formt. Topf von der Flamme nehmen.
Das erste Ei in die heisse Masse einruehren. Die anderen nach und
nach in die abgekuehlte Masse. Zuletzt backpulver zugeben und den
teig so lange ruehren, bis er glaenzt. Erst dann ist er zur
Weiterverarbeitung gut.
Fuer Spritzkuchen und Spritzringe den Teig auf ein gefettetes Papier
spritzen, im heissen Fett schwimmend goldgelb ausbacken.
Quelle: Mein schoenstes Kochbuch
: Gertrud Vilforth
erfasst: tom
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Radieschen ein scharfes Gemüse Ihre fröhliche Farbe regt den Appetit an und lässt den Speichel fließen: Radieschen sehen bezaubernd aus mit ihrer leuchtend roten Hülle und ihrem saftigen, weißen Fleisch. | | Thema 14566 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen |  | Ingwer die scharfe Wurzel Mit dem gestiegenen Interesse an Asien, Ayurveda und orientalischer Küche ist eine unscheinbare Wurzel als Küchengewürz ins Blickfeld gerückt: Ingwer. | | Thema 18874 mal gelesen | 19.02.2007 | weiter lesen |  | Die Mispel eine unbekannte Wildfrucht Kaum jemand weiß noch etwas mit dem Namen und der Frucht anzufangen, obwohl die Mispelfrüchte im Mittelalter begehrt waren und in Klostergärten gezüchtet wurden. | | Thema 24951 mal gelesen | 12.10.2008 | weiter lesen | |
|