Kochrezept / Rezept Bohnensprossensalat |
|
Rezept Hits: 4523 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Küchenkräuter auf der Fensterbank !
kann man leider nicht mit normalem Blumendünger düngen, weil sie dadurch ihren Geschmack verlieren. Um aber den gleichen Effekt zu erzielen, die Kräuter ein mal die Woche mit abgekühltem, starken grünen Tee gießen. Wirkt genauso gut, ist natürlich und schadet dem Geschmack und der Gesundheit nicht. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 El. Sonnenblumenoel |
1 El. Rotweinessig |
2 Tl. Shoyu (Soja-Sauce) |
- - Salz + Pfeffer |
100 g Mongobohnensprossen |
100 g Junge Champignons; In Stuecke geschnitten |
1 klein. Rote o. gelbe Paprikaschote |
4 Stangen Bleichsellerie; in duenne Stuecke schnei- den |
- - DAS VEGETARISCHE KOCHBUCH |
- - Renate Schnapka am 22.03.97 |
Zubereitung des Kochrezept Bohnensprossensalat: |
Rezept - Bohnensprossensalat
Das Oel mit Essig und Shoyu verruehren und mit Salz und Pfeffer wuerzen.
Die uebrigen Zutaten miteinander vermische, mit der Salatsauce uebergiessen
und kalt stellen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|