|
Kochrezept / Rezept Bohnengemüse mit Schafskäse |
|
Rezept Hits: 6458 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Neroli (Orangenblüte) !
Stark beruhigend, spannungslösend, antidepressiv.
Orangenblütenöl eignet sich als das „Herz“ einer Blüten-
Mischung. Es passt gut zu Bergamotte, Jasmin, Lavendel, Rose,
Rosmarin, Sandelholz und Zitrone. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
600 g grüne Bohnen | 200 g weiße Zwiebeln | 2 Knoblauchzehen | 100 g durchwachsener geräucherter Speck | 350 g Tomaten | 1 Bd. Pfefferminze | 3 El. Olivenöl | 50 ml Weißwein | 100 ml Gemüsefond | - - Salz | - - Pfeffer | 150 g Schafskäse in Lake |
Zubereitung des Kochrezept Bohnengemüse mit Schafskäse: |
Rezept - Bohnengemüse mit Schafskäse
Die Bohnen waschen, die Enden abschneiden, die Fäden abziehen und je
nach Größe halbieren oder dritteln. Die Zwiebeln in Scheiben schneiden,
den Knoblauch fein hacken, den Speck fein würfeln. Die Tomaten kurz
blanchieren, häuten und in Scheiben schneiden. Die Pfefferminze waschen
und trockenschleudern.
Das Öl in einem größeren Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Speck
darin hell anschwitzen. Die Bohnen untermischen und mit Salz und Pfeffer
würzen. 2 oder 3 Pfefferminzzweige einlegen, den Weißwein und den
Gemüsefond aufgießen und bei geringer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
Die Tomatenscheiben zu den Bohnen geben und weitere 5 Minuten köcheln.
Den Schafskäse würfeln und 5 Minuten im Gemüse miterhitzen.
Die restliche Pfefferminze fein schneiden. Das Bohnengemüse in eine
Schüssel füllen, mit der Pefferminze bestreuen und servieren.
Dazu passen Kartoffeln, dann kann man es als Hauptgericht essen, was
sehr empfehlenswert ist. Zudem paßt es natürlich auch gut als Beilage zu
Lamm.
:Stichworte : Beilage, Bohnen, Lamm, Schafskäse
:Notizen (*) : Aus: Die besten 100 Rezepte aus aller Welt: Gemüse.
: : Teubner Edition, 1995
:Notizen (**) : Erfasst von Jens Grochtdreis
:Zusatz : Der Speck kann ruhig weggelassen werden.
: : Weniger Schafskäse hebt den Geschmack des Rests.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Sprossen und Keimlinge, gesund und lecker Sprossen sind frisch gekeimte Pflänzchen. Die Sprossen enthalten deshalb alles, was sie für ihren Wuchs benötigen und für Menschen gesund ist. Zudem schmecken sie lecker. | | Thema 11820 mal gelesen | 14.04.2009 | weiter lesen |  | Die sardische Küche - so gar nicht italienisch! Obwohl Sardinien zu Italien gehört, unterscheidet sich die sardische Küche sehr deutlich von der des Mutterlandes. Während die Italiener vor allem Pasta in allerlei Variationen bevorzugen, spielen in der Küche der Mittelmeerinsel andere Dinge die Hauptrolle. | | Thema 11218 mal gelesen | 12.05.2010 | weiter lesen |  | Petersilie gehört in jede Kräuterküche Krause Petersilie ist das unkomplizierteste und vielseitigste Kraut, das auf deutschen Fensterbänken und in Kräuterrabatten gedeiht. | | Thema 5758 mal gelesen | 22.04.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|