Kochrezept / Rezept Bohnen-Gemuese-Eintopf |
|
Rezept Hits: 8452 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Übrige Eidotter !
Wenn Sie frische Eidotter übrig behalten haben, dann lassen Sie sie vorsichtig in eine Tasse gleiten. Füllen Sie etwas kaltes Wasser darüber und stellen die Tasse in den Kühlschrank. Die Dotter trocknen nicht aus und halten sich somit einige Tage frisch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Bd. Fruehlingszwiebeln;gehackt |
1 mittl. Zwiebel; gehackt |
2 Knoblauchzehen; zerdrueckt |
2 El. Olivenoel |
1/2 l Helle Gemuesebruehe |
100 g Getrocknete (Kidney-)Bohnen ueber Nacht eingeweicht |
75 g Zucchini;in Scheiben geschn. |
75 g Prinzessbohnen;kleingeschn. |
100 g Tomaten;abgezogen+in Stuecke geschnitten |
1 El. Tomatenmark |
- - Salz + Pfeffer |
1 El. Basilikum; feingehackt |
3 El. Petersilie;feingehackt |
25 g Kurz Makkaroni a.Vollweizen- mehl |
- - DAS VEGETARISCHE KOCHBUCH |
- - Renate Schnapka am 23.03.97 |
Zubereitung des Kochrezept Bohnen-Gemuese-Eintopf: |
Rezept - Bohnen-Gemuese-Eintopf
Zutaten fuer 4-6 Personen.
Sie koennen diese Suppe mir den ersten sechs Zutaten (also einschliesslich
der Bohnenkerne) gut im voraus zubereiten. Doch wenn erst einmal die
frischen Gemuese, die Kraeuter und die Makkaroni dazugegeben wurden, sollte
sie nicht wieder aufgewaermt werden.
In einem grossen Topf mit schwerem Boden die zwiebel und den knoblauch in
dem Oel 3-4Min. weichduensten.
Die Gemuesebruehe und die gruendlich abgetropften Bohnenkerne hinzufuegen,
zum Kochen bringen und 20Min. sprudelnd kochen lassen. Die Hitze reduzieren
und zugedeckt 20Min. koecheln lassen. Nun die Zucchini, die gruenen Bohnen
und die Tomaten dazugeben, das Tomatenmark darunterruehren und weitere
20Min. koecheln lassen.
Kraeftig salzen und pfeffern. Das Basilikum, 2EL von der Petersilie sowie
die makkaroni hinzufuegen und nochmals 15Min. bei schwacher Hitze kochen.
Mit der restlichen Petersilie bestreuen und sehr heiss servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|