Kochrezept / Rezept Bördeländer Kaninchenkeulen |
|
Rezept Hits: 7628 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Perfekt gekochte Nudeln oder Spaghetti !
Salzwasser mit etwas Butter oder Öl zum Kochen bringen, Spaghetti unter Rühren hineingeben. Deckel darauf und die Kochplatte ausschalten. Ca. 15 Minuten ziehen lassen, bis die Spaghetti gar (al dente) sind. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
100 g durchwachsener Speck |
4 Kaninchenkeulen |
- - Salz |
- - Pfeffer |
1 Tl. Majoran, gerebbelt |
1 El. Sonnenblumenöl |
1 gross. Zwiebel |
4 Möhren |
1/4 Sellerieknolle |
2 El. Tomatenmark |
1/8 l Müller-Thurgau |
1/4 l Gemüsebrühe |
3 El. Schmand |
1 El. Mehl |
250 g junge Erbsen |
4 Stengel glatte Petersilie |
Zubereitung des Kochrezept Bördeländer Kaninchenkeulen: |
Rezept - Bördeländer Kaninchenkeulen
Den Speck fein würfeln und mit einer Spur Öl kroß braten. Die
Kaninchenkeulen vorbereiten, salzen, pfeffern (vorzugsweise den Pfeffer mit
der Mühle mahlen) und mit ein wenig Majoran bestreuen. Im Speckfett
anbraten.
Die Zwiebel in Würfel, die Möhren in dünne Scheiben und die Sellerieknolle
in feine Streifen schneiden und mitbraten. Dann Wein, Gemüsebrühe und
Tomatenmark zugeben und zugedeckt etwa 25 Minuten gardünsten. Zum Schluß
etwas Flüssigkeit abdampfen lassen. Mehl in Schmand glattrühren und damit
die Sauce binden.
Erbsen in Salzwasser garen und zu den Kaninchenkeulen geben. Die glatte
Petersilie hacken und damit das fertige Gericht bestreuen. Mit Kartoffel-
oder Semmelklößen servieren. Als Getränk dazu empfiehlt sich ein trockener
Riesling-Sekt.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Nigella Lawson - Starköchin mit Leidenschaft Hierzulande beschränkt sich die Berichterstattung über einheimische Spitzenköche meist auf die männlichen Vertreter der Zunft. Ganz anders in England. | | Thema 22310 mal gelesen | 18.11.2009 | weiter lesen |  | Bio im Aufwind „Die Biobranche wächst unaufhaltsam“, das war schon 1995 die Spitzenmeldung von der Bio-Fach, der weltgrößten Fachmesse für Naturprodukte. Und die Zahlen aus der Biobranche bestätigen auch heute diese Aussage: | | Thema 5189 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Aperitif - der Aperitif stimmt uns auf das Essen ein Ein gediegenes Abendessen beginnt nicht mit der Vorspeise, sondern mit einem Aperitif. Das Servieren eines Aperitifs ist eine wunderbare Gelegenheit, die Gäste in einer lockeren Atmosphäre miteinander bekannt zu machen. | | Thema 31161 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen | |
|